Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Säure- Base- Salze Reaktion

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Säure- Base- Salze Reaktion

von SantaMaria » 18.02. 2008 15:35

Also Lithiumsulfat:
Da haben wir mal das Lithium: Li+
und dann noch das Sulfat: SO42-.

Zusammen dann also Li2SO4

Dann brauchen wir die Edukte:

Als Säure haben wir da dann logischerweise H2SO4, denn irgendwo muss das Sulfat herkommen.

Das Li muss dann von irgendeiner Base kommen, damit ne Säure-Base-Reaktion stattfindet. Hilfreich ist dabei dann der Blick auf die Schwefelsäure und die Überlegung was nach Abspaltung von SO42- noch übrigbleibt: nämlich 2 H+.
Bei solchen Reaktionen entseht neben dem eigentlich Produkt dann noch gern Wasser.

Eine Säure zeichnet sich ja durch H+ aus und eine Base durch OH-.

Also haben wir als Lithiumbase LiOH. Und da wir 2 Li-Kationen brauchen, brauchen wir das zweimal. Und so entstehen neben dem Lithiumsulfat noch zusätzlich 2 Moleküle Wasser.

von regi92 » 18.02. 2008 15:26

Li+H2SO4 würd ich jetzt nmal sagen!
aba was mach ich dan weiter??
ich glaub das ist ne säure!

Könntest du mir vlt bisseln auf die sprünge helfen, den ich schreib morgen nen test über säüre base und salze!

von SantaMaria » 17.02. 2008 15:37

Überleg dir doch mal als erstes wie das Produkt aussieht; also die Summenformel.
Denn dann ist i.d.R. leicht ersichtlich aus welchen Edukten das entstanden sein kann.

Säure- Base- Salze Reaktion

von regi92 » 17.02. 2008 15:24

HEy ich brauch mal dringend hilfe!
Wie gebe ich die Raktionsgleichung zu Herstellung von Lithiumsulfat an!

ICh versteh das nicht ganz was ich dan mit der Bildung von Säure, BAse und salze machen muss.


Es wäre super wenn mir jemand schnellst möglichst helfen würde

ich danke euch jetzt schon mal

:D

Nach oben