Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Hat "Basizität" Einfluss auf den Schmelzpunkt???

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hat "Basizität" Einfluss auf den Schmelzpunkt???

von @alpha » 21.02. 2008 23:10

ja das stimmt..hab mich wohl zu sehr auf NH bindungen konzentriert;-)

aber wie erklär ich mir folgendes??
wenn man sich gewisse heterozyklische verbindungen ansieht und deren schmelzpunkte, dann kann man anscheinend allein durch einfuhr von einer einzigen Methylgruppe den schmelzpunkt um 70°C erniedrigen!! und das obwohl der grundkörper und alles andere ident ist??? wie ist das zu erklären??

irgendwie ist der zusammenhang zwischen einführen von gruppen und dem schmelzpunkt für mich nicht ersichtlich :roll:

Lieben Gruß Noemi

von alpha » 21.02. 2008 20:32

Du kannst das Molekül auch einfach grösser machen...

Ausserdem: Basizität ist nicht das gleiche wie Wasserstoffbrücken auszubilden: Alkohole sind nicht gerade basisch, können aber prima Wasserstoffbrücken ausbilden. Essigsäure ist eben eine Säure und bilded (logischerweise) auch Wasserstoffbrücken aus...


Grüsse
alpha

Hat "Basizität" Einfluss auf den Schmelzpunkt???

von noemi » 20.02. 2008 20:15

Hallo!

Vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Mein Problem ist folgendes:

dass der Schmelzpunkt mit zunehmenden Wasserstoffbrücken abnimmt, ist mir klar....aber kann man auch den zusammenhang zwischen Basizität und schmelzpunkt festlegen??

Wenn ich ein Molekül "baue", dessen Schmelzpunkt ich senken will, dem führ ich doch "einfach" Gruppen ein, die Wasserstoffbrücken ausbilden oder??? also bsp. irgendwelche NR3, SR3, OR knüpfungen???

Liebe Grüße Noemi

Nach oben