Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Dampfdruck

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dampfdruck

von marcel » 24.03. 2008 18:57

der dampfdruck ist der umgebungsdruck unterhalb desen eine flüssigkeit beginnt bei konstanter temperatur in den gasförmigen zustand überzugehen

von ondrej » 28.12. 2004 23:31

zur Gefrierpunktserniedrigung wuerde ich Dir die Protokolle zur Kryoskopie unter Downloads -Protokolle - Physikalische Chemie - Kryoskopie empfehlen, da findest auch die Theorie dazu

von Ardu » 28.12. 2004 16:10

Ich habe jetzt folgende Definition für den Dampfdruck auf http://www.indexlist.de/keyword/Dampfdruck.php gefunden :

"Der Dampfdruck ist der Druck der Gasphase eines Stoffes, die mit der Flüssigkeit dieses Stoffes im thermodynamischen Gleichgewicht steht. Sind noch andere Gase über der Flüssigkeit vorhanden, so ist der Dampfdruck nur ein Teil des gesamten Gasdruckes (Partialdruck)."

Wikipedia funktioniert bei mir auch nicht. Die Seite läd und läd vor sich hin...

Geht es bei der Gefrierpunktserniedrigung darum, dass man in einer Flüssigkeit einen zweiten Stoff löst, und diese dann erst bei niedriger Temperatur gefriert?

Taleyra

von Beamer » 28.12. 2004 14:47

bei wikipedia.de gibts ne gute definition zum dampfdruck, aber irgendwie streigt grad mein internet, kann nix suchen, vielleicht ist jemand so nett und stellt die hier rein! Anhand der Defintion kann man die frage wunderbar klären



Beamer

Dampfdruck

von Gast » 28.12. 2004 12:34

Was ist der Dampfdruck einer Lösung bzw. des entsprechenden Lösungsmittels? Warum folgt aus der Dampfdruckerniedrigung eine Gefrierpunktserniedrigung?

Nach oben