Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Hilfe - Großes Biochemieproblem

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hilfe - Großes Biochemieproblem

von SantaMaria » 02.04. 2008 18:52

Entschuldigung! Man sollte sich eben nicht auf alles verlassen was im Internet steht! ;)

Hab zwei vielleicht für dich hilfreiche Seiten:
Eigenschaften von Aminosäuren
Aminosäuren

von Lidiya.Nonova » 02.04. 2008 17:32

Hallo ,
mit Ausnahme von Glycin gehören alle Aminosäuren der L-Reihe.
Glycin hat kein chirales Atom.
Du kannst mir deine MC- Fragen auf meine mail (lidiya.nonova@medizin.uni-luebeck.de)schicken. Ich beantworte sie gern und schreibe ein Kommentar dazu.
LG

von Gast » 02.04. 2008 17:29

Danke!

von SantaMaria » 02.04. 2008 17:22

Glutamin und Glutaminsäure kommen beim Säugetier nur in der L-Form vor; die anderen müssten alle D sein.

von Claudimaus78 » 02.04. 2008 17:03

Super, vielen vielen Dank!!!
Ich bemühe mich ja wirklich, aber es ist echt schwer.
Ach ja: gehören die Aminosäuren im Säugetierorganismus typischerweise zur D-Reihe? :roll:

von SantaMaria » 02.04. 2008 17:01

Literatur:
"Pathobiochemie und Biochemie" von Löffler.
"Biochemie" von Stryer.
Diese beiden kenne ich und die finde ich ganz gut.


Wenn du irgendwelche Fachfragen hast oder bei der ein oder anderen MC-Frage Hilfe brauchst (am besten mit eigenen Vorschlägen ;)) dann kannst du das natürlich gerne hier posten.

von Claudimaus78 » 02.04. 2008 16:57

Ist mir schon klar. Ich benötige entweder Tipps für gute Literatur oder ab und zu mal eine Erklärung. Ist das möglich?

von SantaMaria » 02.04. 2008 16:51

Wenn du nicht sagst was wir für dich tun können, kann dir keiner helfen.
Denn mit "Hilfe, ich versteh das nicht" kann man leider nicht allzu viel anfangen.
Aber 200 MC-Fragen will dir hier sicher auch keiner beantworten.

Hilfe - Großes Biochemieproblem

von Claudimaus78 » 02.04. 2008 16:48

Hallo! Ich studiere Medizinpädagogik und stehe gerade vor dem Leistungsnachweis in Biochemie. Ich habe versucht den Vorlesungen zu folgen, bin dabei aber schnell an meine Grenzen geraten, ich habe die Kontrollfragen erabreitet, verstehe aber nicht alles davon und nun haben wird von der Dozentin einen Fragenkatalog mit 200 Multiple Choice Fragen bekommen, aus denen sie für die Klausur auswählt. Leider kann ich maximal 3 davon beantworten.
Wer kann mir helfen? Je mehr ich lese umso komplizierter wird alles!!!
Ich habe mir die aktuelle Auflage der Schwarzen Reihe Biochemie gekauft, aber da ist keine einzige der Fragen drin. Ich dreh bald durch!

HILFE!!!!!!!

Vielen Dank!
Claudia

Nach oben