von Manes_Schatz » 20.07. 2008 23:52
zu 1)
Stell Dir eine Tabelle auf, in die Du die Stoffmengen (entspricht hier der Konzentration) der einzelnen an der Reaktion beteiligten Stoffe VOR der Reaktion und NACH Einstellung des Gleichgewichtes einträgst. An die GG-Stoffmengen kommst Du recht einfach: Du hast angegeben, dass 18,9% des Wasserdampfes reagiert haben sollen. D.h. 18,9% von 5 mol sind "weg", der Rest liegt im GG immer noch als Wasserdampf vor. Aber weg ist nicht weg, sondern die 18,9% müssen ja irgendwie reagiert haben: Dann schaust du in der Reaktionsgleichung, was alles aus dem Wasserdampf entstehen kann...entsprechendes dann natürlich auch für das CO...
zu 2)
ganz einfach: ursprünglicher pH-Wert wäre ja 4...wenn man jetzt um den Faktor 100 verdünnt, ist man versucht, als pH-Wert 6 anzugeben. In diesem Konzentrationsbereich muss man aber bereits auch die Autoprotolyse des Wassers miteinbeziehen. Das wären dann 10-6 mol/l aus der Salpetersäure und 10-7 mol/l aus dem Wasser...beides zusammenaddieren und man erhält 1,1*10-6 mol/l...
Viele Grüße,
Markus
zu 1)
Stell Dir eine Tabelle auf, in die Du die Stoffmengen (entspricht hier der Konzentration) der einzelnen an der Reaktion beteiligten Stoffe VOR der Reaktion und NACH Einstellung des Gleichgewichtes einträgst. An die GG-Stoffmengen kommst Du recht einfach: Du hast angegeben, dass 18,9% des Wasserdampfes reagiert haben sollen. D.h. 18,9% von 5 mol sind "weg", der Rest liegt im GG immer noch als Wasserdampf vor. Aber weg ist nicht weg, sondern die 18,9% müssen ja irgendwie reagiert haben: Dann schaust du in der Reaktionsgleichung, was alles aus dem Wasserdampf entstehen kann...entsprechendes dann natürlich auch für das CO...
zu 2)
ganz einfach: ursprünglicher pH-Wert wäre ja 4...wenn man jetzt um den Faktor 100 verdünnt, ist man versucht, als pH-Wert 6 anzugeben. In diesem Konzentrationsbereich muss man aber bereits auch die Autoprotolyse des Wassers miteinbeziehen. Das wären dann 10[h]-6[/h] mol/l aus der Salpetersäure und 10[h]-7[/h] mol/l aus dem Wasser...beides zusammenaddieren und man erhält 1,1*10[h]-6[/h] mol/l...
Viele Grüße,
Markus