von splash » 25.08. 2008 21:24
bsoff3n hat geschrieben:
Wenn ich CobaltChlorid mit NaOH und H2O2 versetzte bildet sich ein brauner niederschlag. Nach dem Kochen wird 1:1 Salzsäure hinzu gegeben und Kaliumiodid. Dannach verschwindet der braune niederschlag und die lösung ist nur noch braun.
Das ist eine methode um Co in einem Stoff quantitativ nachzuweisen und ist nicht komplett denn das ende fehlt. Aber das interessiert ja auch nicht, denn ich will ja wissen was an der stelle ausfällt und dann wieder in lösung geht.
.
du hast geschrieben das der niederschlag wieder in lösung geht und somit ist das bei weitem keine quantitative analyse, da die gefällte form wieder in lösung geht und nicht extrahiert werden kann!
vielleicht wäre es einfacher, wenn du einfach mal den namen der quantitativen methode nennst die du nutzt!
zu letzt brauchst du nicht so beleidigend zu werden, ist echt das letzte man versucht zu helfen und am ende darf man sich noch beschimpfen lassen, machst du das auch so in deinem privaten umfeld? - wenn ja hast du wohl nicht viele freunde
[quote="bsoff3n"]
Wenn ich CobaltChlorid mit NaOH und H2O2 versetzte bildet sich ein brauner niederschlag. Nach dem Kochen wird 1:1 Salzsäure hinzu gegeben und Kaliumiodid. Dannach verschwindet der braune niederschlag und die lösung ist nur noch braun.
Das ist eine methode um Co in einem Stoff quantitativ nachzuweisen und ist nicht komplett denn das ende fehlt. Aber das interessiert ja auch nicht, denn ich will ja wissen was an der stelle ausfällt und dann wieder in lösung geht.
.[/quote]
du hast geschrieben das der niederschlag wieder in lösung geht und somit ist das bei weitem keine quantitative analyse, da die gefällte form wieder in lösung geht und nicht extrahiert werden kann!
vielleicht wäre es einfacher, wenn du einfach mal den namen der quantitativen methode nennst die du nutzt!
zu letzt brauchst du nicht so beleidigend zu werden, ist echt das letzte man versucht zu helfen und am ende darf man sich noch beschimpfen lassen, machst du das auch so in deinem privaten umfeld? - wenn ja hast du wohl nicht viele freunde