Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Ammoniumchromat

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ammoniumchromat

Re: Ammoniumchromat

von Ardu » 29.08. 2008 07:47

Ich habe für Ammoniumchromat folgende Löslichkeit gefunden: 340 g/l 20 °C
(http://h105.ath.cx/fwe.de/gefahrstoffda ... -9_861.htm und
http://www.panreac.com/new/esp/fds/ale/X141124.htm)
Das ist eine sehr gute Löslichkeit.

Aber es gibt einige schwerlösliche Chromate, zB:
Ag2CrO4, BaCrO4, PbCrO4.
Die drei hier sind auch alle gelb.

Ammoniumchromat

von Max » 27.08. 2008 20:30

Hallo,
ich hab mal ne Frage bezüglich Ammoniumchromat. Bildet es in einer wässrigen Lösung einen gelben schwerlöslichen Niederschlag? Weil gelbe Kristalle sind es ja, mich würd halt interessieren ob es schwerlöslich ist.
Danke

Nach oben