von alpha » 30.09. 2008 17:20
Also, mal generell: römische Zahlen sind Oxidationsstufen, die sich ergeben, wenn du alle Bindungen als ionisch betrachtest und die Elektronen entsprechend verteilst. - Du weisst, wie Oxidationsstufen bestimmt werden?
Zahlen vor Elementen, Molekülen oder Verbindungen sind Mengenangaben, 3 Fe ist wie 3 Eier. Tiefgestellte Zahlen (Indices) geben ebenfalls Auskunft über Mengen, allerdings über die Menge in einer Einheit, d.h. im Molekül, bzw. der Verbindung. Z.B. CO2 heisst, dass in einem solchen Molekül sich zwei Sauerstoffatome befinden. (Wäre wie wenn du "Ei12" statt "ein Dutzend Eier" schreiben würdest.)
Hochgestellte Zahlen mit einem Vorzeichen geben die Ladung der Verbindung
Hast du CuFeS2 und das wird zu CuO, Fe2O3 und SO2, dann brauchst du nur noch herauszutüfteln, wieviel O2 (Sauerstoff) es dazu braucht und in welchem Verhältnis all die Dinge entstehen.
Probier einfach mal und wir helfen weiter...
Grüsse
alpha
Also, mal generell: römische Zahlen sind Oxidationsstufen, die sich ergeben, wenn du alle Bindungen als ionisch betrachtest und die Elektronen entsprechend verteilst. - Du weisst, wie Oxidationsstufen bestimmt werden?
Zahlen vor Elementen, Molekülen oder Verbindungen sind Mengenangaben, 3 Fe ist wie 3 Eier. Tiefgestellte Zahlen (Indices) geben ebenfalls Auskunft über Mengen, allerdings über die Menge in einer Einheit, d.h. im Molekül, bzw. der Verbindung. Z.B. CO[t]2[/t] heisst, dass in einem solchen Molekül sich zwei Sauerstoffatome befinden. (Wäre wie wenn du "Ei[t]12[/t]" statt "ein Dutzend Eier" schreiben würdest.)
Hochgestellte Zahlen mit einem Vorzeichen geben die Ladung der Verbindung
Hast du CuFeS[t]2[/t] und das wird zu CuO, Fe[t]2[/t]O[t]3[/t] und SO[t]2[/t], dann brauchst du nur noch herauszutüfteln, wieviel O[t]2[/t] (Sauerstoff) es dazu braucht und in welchem Verhältnis all die Dinge entstehen.
Probier einfach mal und wir helfen weiter...
Grüsse
alpha