ich habe nun mit dieser NaOH-Lösung weitergearbeitet und musste folgende Aufgabe lösen:
Bestimmen Sie den Gehalt an Schwefelsäure durch Titration mit der vorbereiteten 0,1 molaren NaOH!
Die Analysenlösung wird mit destilliertem Wasser auf 100ml verdünnt. Jeweils 10ml dieser Lösung werden in einem Erlenmyerkolben pipettiert, mit einigen Tropfen Indikatorlösung versetzt und mit der vorbereiteten 0,1 molaren NaOH bis zum Umschlag des Indikators titriert.
1) Berechnung der Stoffmenge der

in einer Analyse
2) Berechnung der Stoffmenge der

in der gesamten Analysenprobe
3) Ermittlung der Masse der in der Analysenprobe enthaltenen
Erstmal eine Frage zu 1) und 2): Ist mit "Analyse" das Probevolumen

von 10ml gemeint und mit "Analysenprobe" von 100ml?
ich weiß nun nicht genau wie ih vorzugehen habe. zuerst einmal würde ich die stoffmenge der NaOH berechnen.
da ich bei einem Titrationsverbrauch von 18ml einen Umschlag hatte, müsste dies wie folgt auszurechnen sein:
n(NaOH) = c(NaOH) * V(NaOH)
= 0,1 mol/L * 0,018 L
= 0,0018 mol
ist dies so richtig? oder muss ich hier schon den faktor 0,9542 miteinbeziehen?
auf grund der reaktion:

gilt:
0,1 mol NaOH = 1/2 0,1mol

= 0,05 mol
und hier komme ich nun nicht weiter, wäre dankbar um einen kleinen tip

und vorallem wie und wann ich den faktor miteinbezihen muss
ich habe nun mit dieser NaOH-Lösung weitergearbeitet und musste folgende Aufgabe lösen:
Bestimmen Sie den Gehalt an Schwefelsäure durch Titration mit der vorbereiteten 0,1 molaren NaOH!
Die Analysenlösung wird mit destilliertem Wasser auf 100ml verdünnt. Jeweils 10ml dieser Lösung werden in einem Erlenmyerkolben pipettiert, mit einigen Tropfen Indikatorlösung versetzt und mit der vorbereiteten 0,1 molaren NaOH bis zum Umschlag des Indikators titriert.
1) Berechnung der Stoffmenge der [math]{H}_{2}{SO}_{4}[/math] in einer Analyse
2) Berechnung der Stoffmenge der [math]{H}_{2}{SO}_{4}[/math] in der gesamten Analysenprobe
3) Ermittlung der Masse der in der Analysenprobe enthaltenen [math]{H}_{2}{SO}_{4}[/math]
Erstmal eine Frage zu 1) und 2): Ist mit "Analyse" das Probevolumen [math]{H}_{2}{SO}_{4}[/math] von 10ml gemeint und mit "Analysenprobe" von 100ml?
ich weiß nun nicht genau wie ih vorzugehen habe. zuerst einmal würde ich die stoffmenge der NaOH berechnen.
da ich bei einem Titrationsverbrauch von 18ml einen Umschlag hatte, müsste dies wie folgt auszurechnen sein:
n(NaOH) = c(NaOH) * V(NaOH)
= 0,1 mol/L * 0,018 L
= 0,0018 mol
ist dies so richtig? oder muss ich hier schon den faktor 0,9542 miteinbeziehen?
auf grund der reaktion:
[math]2 NaOH + {H}_{2}{SO}_{4}\Leftrightarrow {Na}_{2}{SO}_{4} + 2{H}_{2}O[/math] gilt:
0,1 mol NaOH = 1/2 0,1mol [math]{H}_{2}{SO}_{4}[/math] = 0,05 mol
und hier komme ich nun nicht weiter, wäre dankbar um einen kleinen tip :) und vorallem wie und wann ich den faktor miteinbezihen muss