Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Frage zum Atom

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage zum Atom

Re: Frage zum Atom

von Marcel » 28.11. 2008 23:37

jo danke,das bringt mich schon weiter :D

Re: Frage zum Atom

von Takatonga(offline) » 27.11. 2008 17:00

also gewöhnlicherweise befinden sich die protonen nicht in der hülle sondern im kern. und wenn du dein atom ionisierst, d.h. du ein positiv geladenes Ion hast, dann wird die geschwindigkeit höher, da die radien, durch die die elektronen um den kern kreisen bei einem positiv geladenem ion kleiner sind (weil dei positive ladung sich nicht verändert, die negative jedoch abnimmt. entsprechend sind die anziehungskräfte zw. den positiv geladenen Protonen und den neg. ladungen der elektronen stärker, da dei positiven ladungen gleichmäßig verteilt auf nun weniger elektronen ausgerichtet sind). soweit ich weiß ändert sich die energie der auf der bah gelegenen elektronen nicht, wenn man ein ion aus de atom macht,

hoffe geholfen, und nichts falsches geschrieben zu haben gruß
Takatonga(heute offline-->kein bock mich anzumelden^^)

Re: Frage zum Atom

von Marcel » 24.11. 2008 21:44

Jo,danke für deine Antwort..
Ich denke mal das ich für die Antwort mit den Ionen auch Punkte bekomme..

An der Kernhülle waren ja Protonen und an der Schale elektronen,wenn ich ein paar Elektronen weniger habe wird die Geschwindigkeit langsamer,irgendwie so ähnlich war da was,kann das sein? :?:

Re: Frage zum Atom

von SantaMaria » 18.11. 2008 22:52

Ich weiss nicht auf was du genau hinau willst, aber bei Ionen zieht sich ungleichnamige an und gleichnamige stoßen sich ab. Steht so auch im wiki-Link:

"Positiv geladene Ionen werden Kationen, negativ geladene Anionen genannt, da sie jeweils in einem elektrischen Feld zur Kathode (Minuspol) bzw. zur Anode (Pluspol) wandern. In einem Lösungsmittel bilden sie eine Solvathülle (vgl. Hydrathülle) aus."

"Ionen unterschiedlicher Ladung bilden durch die Ionenbindung Salze. Lösungen, die ionische Substanzen enthalten, leiten elektrischen Strom und heißen daher Elektrolyte."

Natürlich passiert was mit deinem Atom, wenn es ein Elektron zu viel hat; es wird zu einem Ion, genauer einem Anion, also einem negativ geladenen Teilchen.

Re: Frage zum Atom

von Marcel » 18.11. 2008 14:09

Ja halb,mein Lehrer hatte es anders erklärt..

Irgendwas war da noch mit,das es so ähnlich wie bei Magneten wer Gleichnamige Pole stoßen sich ab und ungleichnamige ziehen sich an,nur auf Elektronen und Protonen bezogen..
und das wenn ich ein Elektron mehr habe dann passiert ja was mit dem Atom..

Du weißt bestimmt nicht was ich meine :D

Re: Frage zum Atom

von SantaMaria » 18.11. 2008 01:51

Ich denke du meinst Ionen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ion

Frage zum Atom

von Marcel » 17.11. 2008 22:11

Hallo erstmal!!

Ich habe mal eine Frage an euch.

Ich weiß das im gewöhnlichen Zustand Atome neutral sind,weil sie gleich viele Protonen und Elektronen enthalten,deren Ladung einander aufheben..

So jetzt zu meiner Frage:

Was ist,wenn ich mehr Protonen als Elektronen habe?(z.b 1 Protonen mehr) und was ist,wenn ich mehr Elektronen als Protonen habe?(z.b 1 Elektronen mehr)

Ich schreibe Mittwoch eine Chemie Arbeit und habe im Internet keine wirkliche Antwort gefunden,deswegen wäre ich euch Dankbar wenn ihr mir diese Frage beantworten könntet.

Danke im Vorraus.

mfg Marcel

Nach oben