Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Verbrennungswärme

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verbrennungswärme

Re: Verbrennungswärme

von Gast » 29.12. 2008 20:28

a) Schon mal was vom Heizwert gehört? Der gibt an wie viel Wärmeenergie frei wird wenn 1kg oder 1m³ einer Substanz verbrennt wird. Könnte nützlich sein.
Welche Arbeit wird verrichtet? Hubarbeit
Formel für Hubarbeit einfach umstellen.

b) zur Info c von Wasser ist 4187 J/kgK. Um den Temperaturanstieg zu berechnen gibts eine ganz einfache Formel. Q=m*c*dT
Bei der Verdampfungsgeschichte hilft dir die spezifische Verdampfungswärme weiter.

Re: Verbrennungswärme

von alpha » 16.12. 2008 21:23

Vielleicht hast du Lösungsansätze? - Wenn du schreibst, wo du konkret nicht weiter kommst, sieht es nicht so aus, als wolltest du einfach die Aufgaben nicht selbst lösen ;)

Verbrennungswärme

von Gast » 16.12. 2008 15:50

Hallo,

ich brauche Hilfe bei den Fragen, die ich zu meinem Vorprotokoll schreiben soll. Ich habe keine Idee, wie ich die lösen soll:

a) Wie viel Energie in Form von Wärme (Angabe in Joule und in Kalorien) wird frei, wenn man eine Traubenzuckertablette (Glucose, 2.5 g) an Luft verbrennt? Wie hoch kann ein 80kg schwerer Mann mit der Energie dieser Tablette steigen unter der Annahme, dass ein Viertel der Gesamtenergie in Arbeit umgewandelt wird?

b) Der Stoffwechsel dieses Mannes erzeugt täglich eine Energie von 10 MJ. Stellen Sie sich vor, der Körper sei ein abgeschlossenes System mit der Wärmekapazität von Wasser. Um wie viel Grad würde die Körpertemperatur im Laufe des Tages ansteigen, wenn die gesamte Energie in Wärme umgesetzt wird? Natürlich ist der Körper ein offenes System, die Wärmeabgabe an die Umgebung findet vor allem durch die Verdampfung von Wasser statt. Wie viel Wasser muss der Mann täglich verdampfen, um seine Körpertemperatur konstant zu halten?

Wär toll, wenn ihr mir so schnell wie möglich helfen könntet!
Vielen Dank!

Nach oben