Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

Re: Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

von greenhorn » 13.01. 2009 23:24

http://de.wikipedia.org/wiki/Atmungskette

es wird energei gewonnen, bei energiegewinn bzw verlust, muss nicht immer ADP vorhanden sein, Chlor reagiert ja auch so mit Wasserstoff ;)

greez

Re: Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

von alpha » 13.01. 2009 23:08

Eigentlich scheint die Gleichung zu stimmen - noch eigentlich muss wohl schon noch irgendwas wie ADP + P und ATP dazu kommen, weil das entweder Energie kostet oder Energie spendet, nicht?

Gruesse
alpha

Re: Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

von greenhorn » 13.01. 2009 22:46

Hi

nein so wie ich das sehe ist das H+ formell gesehen H3O+ es ersetzt das NAD+ (keien garantie)

greez

Re: Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

von Gast » 13.01. 2009 22:28

muss dann nich noch ADP mit in die formel?

Re: Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

von Gast » 13.01. 2009 22:25

ahh ne

Re: Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

von Gast » 13.01. 2009 22:24

CH3CH2OH + NAD+ --> CH3CHO + NADH + H+
kann das hin kommen ??

Re: Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

von greenhorn » 13.01. 2009 22:18

wie gesagt wiki, ich hab grad mal 2 minuten gebruacht um die gleichung zu bekommen.

bei 3 ein tipp: http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanal

Re: Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

von Gast » 13.01. 2009 22:05

naja ok 1 und 4 kann ich noch selber lösen aber 2 und 3 habe ich kp

Re: Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

von greenhorn » 13.01. 2009 21:54

1.) wiki
2.)ja auch das wirs in der wiki geben
3.)du könntest mindestens mal nen vorshclag machen
4.)na überleg mal...

Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidatio

von En3rgy » 13.01. 2009 21:40

Hi kann mir wer bei ein paar Fragen Helfen habe momentan das Thema Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Endoxidation

1.Nennen sie die drei möglichen Energiespeicher der Biologie? In welcher form wird die Energie gespeichert?

2.Ethanol wird mit 2 Molekülen NAD zur Reaktion gebracht. Stellen sie die Reaktionsgleichung auf.

3.BTS wird unter CO2 Abspaltung ein Alkanal und anschließend mit NAD zur Reaktion gebracht. Erstellen sie die Reaktionsgleichung und die Produkte.

4.Ein Stoffwechselgift zerstört die Mitochondrienmembran. Was ist zu erwarten?

wer nett wenn mir wer helfen kann :D

Nach oben