Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

verbrennungsenthalpie von benzoesäure

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: verbrennungsenthalpie von benzoesäure

Re: verbrennungsenthalpie von benzoesäure

von geo » 01.07. 2009 21:23

Hallo Gast!

wie hast du denn die Verbrennungsenthalpie ausgerechnet?? ich hab ne aehnliche Aufgabe... also wie benutzt man diese integral Cv*delta T Formel?? und ist U in diesem Fall die Verbrennungsenthalpie oder muss ich nach dem delta H ausrechnen??

danke im Voraus!!

Re: verbrennungsenthalpie von benzoesäure

von greenhorn » 27.01. 2009 19:25

plus die Energie die die Produkte der Benzoesäure aufgenommen haben

der punkt ist der, dass es 2 schriebweisen gibt, die eine, ist die

X+Y => Z + Energie

oder X+Y => Z
Z hat gegenüber X und Y minus eine bestimmte Energie, wenn die reaktion exotherm ist, ansonsten positiv (die verbindung ist energiereicher oder ärmer, hier ist die rechnung wie bei den standartenthalpien)

alles klar?

Re: verbrennungsenthalpie von benzoesäure

von Gast » 27.01. 2009 14:34

Erst mal Danke für die Antwort,

ich hab gerade eine Formel gefunden:

mathematische FormelH`= - mathematische FormelrH

Also, die von der Umgebung aufgenommene Energie ist gleich der von der Benzoesäure freigewordenen Energie???

Re: verbrennungsenthalpie von benzoesäure

von alpha » 26.01. 2009 21:41

Haette jetzt das Vorzeichen gemaess der Logik gesetzt, aber du hast natuerlich recht: Das muss sich irgendwie auch aus den Formeln ergeben... Hat aber wohl doch etwas mit Logik zu tun: Wenn du dein Integral machst, so betrachtest du den Kalorimeter. Der nimmt natuerlich Energie auf (positives Vorzeichen). ABER: Diese Energie kommt aus dem anderen Teil des Systems, der Benzoesaeure und da die Aufgabenstellung sich auf diesen Teil des Systems bezieht und nicht auf den Kalorimeter, muss das Vorzeichen sich umdrehen, nicht?

Weiss gerade nicht, wie das einfacher zu erklaeren ist, sorry!

Gruesse
alpha

verbrennungsenthalpie von benzoesäure

von Gast » 26.01. 2009 11:59

Ich hab ne Frage:
Folgende Aufgabe:

"In einem Kalorimeter (Kalorimeterkonstante 17,04 kJ/K) bei konstantem Volumen 5,287mmol feste Benzoesäure zu CO2 und flüssigem Wasser verbrannt. Die Temperatur des Kalorimeters erhöht sich dabei von 25,51°C auf 26,51°C. Berechnen Sie die molare Verbrennungsenergie, Verbrennungsenthalpie und die molare Verbrennungsenthalpie von Benzoesäure."

Ich habe das mal nachgerechnet (mit U=mathematische Formel*delta T

Daraus kommt dann 3223 kJ/mol... Der Literaturwert beträgt aber
- 3223 kJ/mol. Hab ich bei der Berechnung einen Vorzeichenfehler gemacht? Beim Integral hab ich obere Temperatur minus untere Temperatur gemacht. Muss das evtl. anders herum???

Nach oben