Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Energieumsatz bei chemischen Reaktionen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Energieumsatz bei chemischen Reaktionen

Re: Energieumsatz bei chemischen Reaktionen

von alpha » 05.02. 2009 20:47

Z.B. ueber Standardbildungsenthalpien, oder aus Bindungsenergien oder aus dem Experiment. Ist nicht sicher, dass das eine 'Rechnung' ist, kann (wenn der Wert aus dem Experiment kommt) auch einfach eine Illustration dazu sein, dass bei einer chemischen Reaktion nicht nur die Stoffe sich veraendern, sondern auch ein Energieumsatz stattfinden kann.

Gruesse
alpha

Energieumsatz bei chemischen Reaktionen

von Gast » 03.02. 2009 20:31

Hi,
wir haben heute in Chemie dieses Thema angefangen und mein Lehrer ist erklärerisch nicht so auf der Höhe, weil er ein paar..naja..Probleme hat.
Jetzt haben wir heute einiges aufgeschrieben mit offenen System, geschlossen Systemen und isolieren Systemen und direkt dannach ha er uns eine Rechnung dahin geklatscht ohne auch nur zu sagen wie man sie rechnet.

Das Beispiel:(Zahlen hinter den Elementen sind klein)

CH4 + 2O2 -----> CO2 + 2H20 |Delta H = -890 kJ/mol

kann mir bitte einer erklären wie er auf diese Energie kommt(-890 kJ/mol)


danke schonmal

Nach oben