Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Farbstoffe - Fluroescein...warum farbig?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Farbstoffe - Fluroescein...warum farbig?

Re: Farbstoffe - Fluroescein...warum farbig?

von SantaMaria » 19.02. 2009 00:22

ChemieLeistung hat geschrieben:Hallo,
und zwar stelle ich mir die Frage warum Fluorescein farbig ist, aber seine Ausgangstoffe Resorcin und Phtalsäure nicht...
Schau dir mal die Strukturen von diesen Stoffen an.
Fluorescein hat ein konjugiertes pi-Elektronen-System im Gegensatz zu den anderen.

Und dann les dir mal durch was für die Farbigkeit von Verbindungen verantwortlich ist und was das konjugierte System damit zu tun hat.

Re: Farbstoffe - Fluroescein...warum farbig?

von ChemieLeistung » 18.02. 2009 21:19

was meisnt du mit delokalisiert? die eletronen können besser alternieren oder wie (mehr mesomere grenzstrukturen?) ?

und zur zweiten frage mit dem diagramm?

Re: Farbstoffe - Fluroescein...warum farbig?

von alpha » 18.02. 2009 21:04

Bitte keine Doppelposts!

Fluorescin hat ein groesseres delokalisiertes System...

Farbstoffe - Fluroescein...warum farbig?

von ChemieLeistung » 18.02. 2009 16:55

Hallo,
und zwar stelle ich mir die Frage warum Fluorescein farbig ist, aber seine Ausgangstoffe Resorcin und Phtalsäure nicht... ich habe gedacht erst es liegt an den chromophoren gruppen, aber phtalsäure hat ja z.b. eine C --O Bindung...also vlt kann mir das einer besser erklären.

Und zweitens wie kann man Fluorescein als Energiediagramm darstellen? Wenn man es gegen das Licht hät ist die Lösung etwa gelborange, von der seite erscheint sie aber grüngelb...wie kann man das mit einem geeignetem energiediagramm erklären? :S vlt weiß jemand Rat

Nach oben