Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Mischbettaustauscher/ionenaustausch

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mischbettaustauscher/ionenaustausch

Re: Mischbettaustauscher/ionenaustausch

von Mane » 20.02. 2009 19:40

"ich habe EINe Problem mit folgende Aufgabe"
Welches Problem hast Du denn genau? Was verstehst Du an der Aufgabe nicht bzw. wo kommst Du bei der Lösung nicht weiter?

Mischbettaustauscher/ionenaustausch

von b.en » 20.02. 2009 14:54

Hallo Leute,
ich habe eine Problem mit folgende Aufgabe:
Entsalzung von Wasser mit Mischbettaustauscher.
c(Ca 2+)=4 mmol/l
c(Na+)=2 mmol/l

c(SO4 2-)=4 mmol/l
c(Cl-)=2 mmol/l

Kapazitat (NVK) vom Anionentauscher: 1 mol/l
Kapazitat (NVK) vom Kationentauscher: 2 mol/l

Eingesetztes Harzvolumen (Vh): 9l
Durchbruchskurven haben eine idealen Verlauf!

Aufgabenstellung:
a) Welches Volumen Kationentauscher, welches Volumen Anionentauscher ist in welcher Form einzusetzen?
b) Welche Konzentrationen liegen nach dem Durchbruch vor?
c) Welches Wasservolumen kann bis zum Durchbruch aufbereitet werden?

Vielleicht habt ihr ja eine idee!?
gruß b.en

Nach oben