(Vorneweg: Eigentlich wollte ich diesen Beitrag bei "Bücher und Software" posten, aber irgendwie kann ich da keinen Thread eröffnen....)
Hallo!
Ich mache im Moment mein Abi, und wenn da jetzt keine Katastrophe mehr passiert werde ich im nächsten Oktober in Bochum mit dem Chemiestudium anfangen.
Als nützliches Geschenk zum Abi möchte ich mir einen Laptop wünschen, den ich in allererster Linie für das Studium nutzen würde.
Seit einiger Zeit überlege ich jetzt schon hin und her, was für ein Laptop da denn das richtige wäre.
Der Teil von mir, der schönes Design mag, und Windows nicht mag, tendiert natürlich zu einem Appel, aber ich bin mir nicht so sicher, ob die Betriebssoftware das richtige ist. Wie sieht das denn aus, mit den meisten Progammen, die im Studium nützlich sind, gibt es die überhaupt für Apple? Oder nur für Windows?
Oder wäre am Ende ein Linux sogar noch sinnvoller?
(Gewöhnt bin ich eigentlich an eine Windowsoberfläche, aber ich habe auch schon einige Zeit mit nem Apple gearbeitet, das hat auch ganz prima funktioniert, und ein oder zweimal hatte ich auch nen Linux in der Hand, das war auch okey. Das mag allerdings auch daran liegen, das die Oberfläche fast so aussah wie Windows...

)
Wie sieht das mit der Kompatibilität aus, kommt man mit nem Apple ins WLAN von einer Uni? Gibt es allein schon deshalb Probleme mit einem Apple, weil die meisten Leute auf Windows fahren?
Eine ganz andere Überlegung geht mir auch durch den Kopf: ist es vielleicht am praktischsten, wenn man sich keinen großen Laptop anschafft, sondern eines von diesen kleineneren Dingern? Ein paar Informatik- und Mathestudenten die ich kenne schwören auf diese Dinger.
Es wäre super, wenn ihr mir da ein bisschen helfen könntet und vielleicht auch von euren eigenen Erfahrungen berichten könntet.
Dankeschön und liebe Grüße.
(Vorneweg: Eigentlich wollte ich diesen Beitrag bei "Bücher und Software" posten, aber irgendwie kann ich da keinen Thread eröffnen....)
Hallo!
Ich mache im Moment mein Abi, und wenn da jetzt keine Katastrophe mehr passiert werde ich im nächsten Oktober in Bochum mit dem Chemiestudium anfangen.
Als nützliches Geschenk zum Abi möchte ich mir einen Laptop wünschen, den ich in allererster Linie für das Studium nutzen würde.
Seit einiger Zeit überlege ich jetzt schon hin und her, was für ein Laptop da denn das richtige wäre.
Der Teil von mir, der schönes Design mag, und Windows nicht mag, tendiert natürlich zu einem Appel, aber ich bin mir nicht so sicher, ob die Betriebssoftware das richtige ist. Wie sieht das denn aus, mit den meisten Progammen, die im Studium nützlich sind, gibt es die überhaupt für Apple? Oder nur für Windows?
Oder wäre am Ende ein Linux sogar noch sinnvoller?
(Gewöhnt bin ich eigentlich an eine Windowsoberfläche, aber ich habe auch schon einige Zeit mit nem Apple gearbeitet, das hat auch ganz prima funktioniert, und ein oder zweimal hatte ich auch nen Linux in der Hand, das war auch okey. Das mag allerdings auch daran liegen, das die Oberfläche fast so aussah wie Windows... ;-) )
Wie sieht das mit der Kompatibilität aus, kommt man mit nem Apple ins WLAN von einer Uni? Gibt es allein schon deshalb Probleme mit einem Apple, weil die meisten Leute auf Windows fahren?
Eine ganz andere Überlegung geht mir auch durch den Kopf: ist es vielleicht am praktischsten, wenn man sich keinen großen Laptop anschafft, sondern eines von diesen kleineneren Dingern? Ein paar Informatik- und Mathestudenten die ich kenne schwören auf diese Dinger.
Es wäre super, wenn ihr mir da ein bisschen helfen könntet und vielleicht auch von euren eigenen Erfahrungen berichten könntet.
Dankeschön und liebe Grüße.