Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

SN2 nach Vollhardt, fehlende Erklährung. Hilfe bitte :(

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: SN2 nach Vollhardt, fehlende Erklährung. Hilfe bitte :(

Re: SN2 nach Vollhardt, fehlende Erklährung. Hilfe bitte :(

von zonko » 03.06. 2009 17:21

ist zwar voellig off-topic, aber:
wann lernen die lehrbuchautoren endlich, dass es bei sulfoxy- und aehnlichen gruppen keine doppelbindungen zwischen S und O gibt?

Gruss zonko

Re: SN2 nach Vollhardt, fehlende Erklährung. Hilfe bitte :(

von Luther » 03.06. 2009 10:29

Ich muss sagen, nach dem ich eine Nacht drüber geschlafen hab erkenne ich auch, dass so die stabilsten Produkte entstehen.
danke nochmal

Re: SN2 nach Vollhardt, fehlende Erklährung. Hilfe bitte :(

von alpha » 02.06. 2009 21:31

Schau dir die beiden moeglichen Abgangsgruppen an und ueberlege dir, welche die stabilere ist. Die "wirkliche" Abgagansgruppe sollte dir eigentlich mehr oder bekannt sein gehoert sie doch zu den besten Abgangsgruppen...
Ein bisschen Auswendiglernen gehoert dazu, sonst weisst du eben nicht, was Mesylat ist und was fuer Eigenschaften es hat...


Gruesse
alpha

Re: SN2 nach Vollhardt, fehlende Erklährung. Hilfe bitte :(

von Luther » 02.06. 2009 20:57

Ich beziehe mich übrigens auf die vierte Auflage des Vollhardt auf Seite 256-257

SN2 nach Vollhardt, fehlende Erklährung. Hilfe bitte :(

von Luther » 02.06. 2009 20:56

Hallo,
ich lerne die SN2 Reaktion mit dem Vollhadt, da sind zwei reaktionen gezeigt, bei denen ich nicht erkennen kann, warum die genau so ablaufen.

Bild

warum greift der Sauerstoff nicht bei beiden den Schwefel an, oder bei beiden den Kohlenstoff...man könnte jetzt natürlich sagen, dass in dem einen Fall der Kohlenstoff und in dem anderen Fall der Schwefel elektrophieler ist, aber ich denke, dass ich ohne das Produkt zu sehen es in einer Klausur nicht sagen könnte, wie jetzt genau die Reaktion abläuft. gibt es da etwas, an dem ich mit sicherheit festmachen könnte, wie es reahiert, ohne es auswendig zu lernen?

vielen Dank

Nach oben