Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Peptid Synthese

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Peptid Synthese

Re: Peptid Synthese

von Gast » 10.10. 2009 10:05

Wie kommt man durch eine intramolekularen Reaktion zum heteroaromatischen Fünfring bei der Benzylamin Schützung ??

Re: Peptid Synthese

von gast 2 » 04.10. 2009 20:12

Die Benzylamin Schützung ist auf grund der intramolekularen Reaktion die zu einem heteroaromatischen Fünfring führt nicht so günstig,das passiert bei der Schützung mit Boc nicht .

Hoffe das hilft dir weiter

Re: Peptid Synthese

von alpha » 04.10. 2009 18:16

Kommt immer darauf an was die Alternativen sind und die Reaktionen, die man mit der geschuetzen Aminosaeure machen will...

Kurz: Ueberleg dir, wie man die Schutzgruppe abspaltet...


Gruesse
alpha

Peptid Synthese

von Gast » 04.10. 2009 17:09

Habe eine Frage zu Peptid Synthese.

Warum ist die Benzylamin-Schützung des N-Terminus der Aminosäure
nicht so gut?

Nach oben