Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Amid

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Amid

Re: Amid

von tobip » 22.10. 2009 10:07

also ich hätte jetzt vielleicht so argumentiert:

prim amin + methyliodid --> sek amin
sek amin + methyliodid ---> tert amin

tert amin + Carbonsäure ---> ? dürfte ja eigentlich kein amid entstehen oder?

was machen denn Carbonsäuren mit Aminen? meinst du Salzbildung: ammonium und carboxylat-anion?

oder wolltest du auf was andres hinaus?

Vielen dank, dass du dich damit beschäftigt hast (bzw. noch weiterhin wirst) ;)

Re: Amid

von alpha » 21.10. 2009 21:29

Ich weiss nicht, wie die Aufgabe exakt gestellt ist, aber wenn du die drei Dinge zusammenmischst in einem Kolben, so bekommst du kein Amid heraus, sondern nur das alkylierte Amin...

Warum? - Ueberleg dir mal, was Carbonsaeuren so machen mit Aminen...


Gruesse
alpha

Amid

von tobip » 20.10. 2009 10:54

Hallo,

die Frage lautet: erlären Sie den Mechanismus von:
Carbonsäure+Amin+Methyliodid

ich hätte jetzt gedacht, dass ein Amid herauskommt. Also
R*-Carbonyl-NR2

(wobei R* = R von der Carbonsäure)
(NR2 = entweder H oder R je nachdem ob prim,sek amin)

WAS SOLL DENN DAS METHYLIODID???
Wird das prim,sek Amin (der Ausgangsstoff) alkyliert und es entsteht ein tert Amin, welches dann mit der Carbonsäure reagiert???geht das überhaupt????

irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Oder der Prof hat das Methyliodid nur zur Verwirrung mit dazugeschrieben ;)

Vielen Dank schonmal

Nach oben