Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Zuordnung FT-IR-Spektren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zuordnung FT-IR-Spektren

Re: Zuordnung FT-IR-Spektren

von alpha » 23.01. 2010 17:41

Interessant, dass du dies nicht darfst... - Mal sehen, was der Admin dazu sagt ;)

In E fehlen mir die charakteristischen C-H Banden um es der Weinsaeure zuzuschreiben. - Wenn du dir ein Referenzspektrum ansiehst (bin mir nicht sicher ob vom richtigen Diastereomer), dann siehst du, dass die schon da sein sollten.
Andererseits scheint B) von den Banden her tatsaechlich recht gut mit Harnstoff uebereinzustimmen, auch wenn dein Spektrum viel schoener ist als jenes von SDBS...


Gruesse
alpha

Re: Zuordnung FT-IR-Spektren

von Mino-Yukiko » 23.01. 2010 17:02

Achja, kleine Ergänzung: Ich hab grade das hier ganz unten rechts entdeckt
"Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen."

Damit wäre wohl auch dieses Mysterium geklärt ;)

Re: Zuordnung FT-IR-Spektren

von Mino-Yukiko » 23.01. 2010 17:00

Super, vielen Dank, dass sich doch jemand meldet!
A hätte ich auch Glucose zugeordnet, B Harnstoff (v.a. wegen der NH-Banden um 3000), C auch Aspirin (weist u.a. zwei CO-Banden auf), D Polyethylen (weil charakteristische Banden fehlen) und E Weinsäure (breiter OH-stretch um 3300).
Na gut, ich muss das Zeug jetzt mal fertig kriegen. Jetzt bin ich mir zumindest bei A, C und D ein wenig sicherer.
Vielen Dank für deine Hilfe!

PS: Unter meinem Absenden-Button steht definitiv nichts mehr. Darunter kommen direkt die alten Antworten ("Die letzten Beiträge des Themas - Zuordnung FT-IR-Spektren"). Sorry...

Re: Zuordnung FT-IR-Spektren

von alpha » 22.01. 2010 21:58

Ist muehsam... - Weiss nicht so recht, wo D zuordnen und wo Polyethylen, bin nicht so sicher, dass das folgende also wirklich passt, aber kann ja dennoch meinen Ansatz posten, vielleicht laesst du uns dann auch uns deine Ansaetze hoeren:

A) Glucose
B) Weinsaeure
C) Aspirin (mit Vorbehalten)
D) ?
E) Harnstoff

Grusse
alpha


p.S. Unter dem Button "Absenden" steht "Dateianhang hochladen" und dann hat es ein Feld "Dateiname" und einen Button "Durchsuchen..." Vielleicht siehst du es jetzt?

Re: Zuordnung FT-IR-Spektren

von Mino-Yukiko » 21.01. 2010 23:53

Gibt es wohl auch hier niemanden, der sich damit auskennt? Wo ich schon überall nachgefragt hab ... :(

Re: Zuordnung FT-IR-Spektren

von Mino-Yukiko » 20.01. 2010 11:38

Ich hab bisher nie die Quickantwort benutzt. Und wenn ich auf den großen Antworten-Button drück, kommen folgende Möglichkeiten:

Vorschau, Absenden, Speichern, Abbrechen.
Habs auch schon Freunden gezeigt und keiner hat nen Hochladen-Button oder so gefunden. Anscheinend sind wir alle blind.

Obwohl das mit den Links jetzt nicht so schön aussieht, ist es doch jetzt nicht so schlimm, dass es nicht anders geklappt hat, oder? Könnt ihr mir nicht trotzdem helfen?

Re: Zuordnung FT-IR-Spektren

von ondrej » 20.01. 2010 08:08

... wie gesagt, klick mal auf Antworten (nicht die Quickantwort unten) sondern auf den großen Knopf ganz unten und dann hast Du unter dem Textfeld die Möglichkeit Dateien hochzuladen.
:-)
Ondrej

Re: Zuordnung FT-IR-Spektren

von Mino-Yukiko » 19.01. 2010 16:04

Re: Zuordnung FT-IR-Spektren

von SantaMaria » 19.01. 2010 01:35

Wenn du eine Datei anhaengen willst, dann benutze das entsprechende Feld "Dateianhang hochladen" das sich direkt unter dem Eingabefeld fuers Erstellen eines Beitrages befindet.

Das geht vermutlich nur, wenn du hier angemeldet bist.

Re: Zuordnung FT-IR-Spektren

von Mino-Yukiko » 18.01. 2010 15:36

Ups, ich dachte, ich wäre schon angemeldet. Also ich war die Autorin von obigem Beitrag :) - nur falls mir jemand eine PM schicken möchte...

Zuordnung FT-IR-Spektren

von Gast » 18.01. 2010 15:34

Hallo zusammen! :)

Wir hatten letztens Praktikum und mussten FT-IR-Spektroskopie durchführen. Unter anderm von Feststoffen, die wir jetzt bekannten Verbindungen (L(+)-Weinsäure, Asprin, D-Glucose, Polyethylen und Harnstoff) zuordnen müssen. Wir haben eine Liste bekommen (wie man sie auch im Internet findet), auf der für alle möglichen Moleküle typische Wellenlängen aufgetragen sind. Aber immer, wenn ich eine Bande zuordne, widerspricht die nächste dem, was ich gerade herausgefunden hab.
Mein Partner und ich sitzen schon tagelang über diesem einen Aufgabenteil und kommen nicht wirklich weiter. Es wäre hauptsächlich geraten.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen? In meiner ganzen Uni find ich nämlich keinen, der mir weiterhelfen kann oder mag.

Tausend Dank schon mal!!!! :|

P.S.: Wie kann ich die Dateien hochladen? Oder darf ich sie jemandem per Mail schicken?

Nach oben