Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Verhältnisformelen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verhältnisformelen

Re: Verhältnisformelen

von SantaMaria » 25.02. 2010 09:47

Das Carbonation ist zweifach negativ geladen, also CO32-. Du hast drei davon in der Verbindung und somit insgesamt eine negative Ladung von -6.

Mit den positiv geladenen Galliumionen musst du nun diese -6 ausgleichen, damit die Verbindung insgesamt ungeladen ist, also 0 ergibt.
Du schaust im Periodensystem in welcher Hauptgruppe Gallium steht und daran kannst du erkennen welche Ladung das Galliumion trägt und weisst wieviele du davon brauchst um die negative Ladung der Carbonate auszugleichen.

Verhältnisformelen

von Vine » 25.02. 2010 08:54

Hey Leute,

ich hab folgendes Problem. Ich soll das Verhältnis von Galliumtricarbonat aufschreiben. Aber was ich nicht verstehe ist, wieviele Ga ich brauche und wie ich allgemein sowas an der Formel sehe. Hab mir die Lewisstruktur aufgezeichnet, hat mich aber nur noch mehr verwirrt. Vlt könnt ihr mir ja helfen.

Lg

Gax(CO3)3

Nach oben