von greenhorn » 06.03. 2010 15:22
Hi
Also ich hab weitere Experimente angekündigt, die hab ich auch gemacht XD
Erstmal hab ich den ersten Versuch wiederholt, zuerst gab es nur eine klare, schleimige (zäh wie honig) Flüssigkeit (Schleimsäure wäre fest)
Nach nochmaligem erhitzen bis es gelblich wurde, erstarrte es beim abkühlen (wie Zucker)
Das ganze löste sich schlecht in Wasser, war sauer.
Anschliessend hab ich es mit Ammoniumhydroxidlösung zur Reaktion gebracht (was dazu führte das es nun Wasserlöslich war) und das ganze eingedampft, bis es braun wurde (habs bischen übertrieben)
Die entstandene Flüssigkeit ist braun, bei Raumtemperatur wie Wasser, und gefriert bei ca. -25 grad.
Aufgrund der Verwendeten Chemikalien, etc. deutet es darauf hin das es sich um Pyrrol handelt. (schmelpunkt -24 grad, färbt sich an luft braun, entsteht beim erhitzen des Ammoniumsalzes der Schleimsäure, (Ammonium mucic))
mal sehen ob ich daraus Polpyrrol herstellen kann, dann wäre wohl endgültig bewiesen was zu beweisen war. XD
greezgreeny
Hi
Also ich hab weitere Experimente angekündigt, die hab ich auch gemacht XD
Erstmal hab ich den ersten Versuch wiederholt, zuerst gab es nur eine klare, schleimige (zäh wie honig) Flüssigkeit (Schleimsäure wäre fest)
Nach nochmaligem erhitzen bis es gelblich wurde, erstarrte es beim abkühlen (wie Zucker)
Das ganze löste sich schlecht in Wasser, war sauer.
Anschliessend hab ich es mit Ammoniumhydroxidlösung zur Reaktion gebracht (was dazu führte das es nun Wasserlöslich war) und das ganze eingedampft, bis es braun wurde (habs bischen übertrieben)
Die entstandene Flüssigkeit ist braun, bei Raumtemperatur wie Wasser, und gefriert bei ca. -25 grad.
Aufgrund der Verwendeten Chemikalien, etc. deutet es darauf hin das es sich um Pyrrol handelt. (schmelpunkt -24 grad, färbt sich an luft braun, entsteht beim erhitzen des Ammoniumsalzes der Schleimsäure, (Ammonium mucic))
mal sehen ob ich daraus Polpyrrol herstellen kann, dann wäre wohl endgültig bewiesen was zu beweisen war. XD
greezgreeny