Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Adsorptionstherme

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Adsorptionstherme

Re: Adsorptionstherme

von AlexR » 24.04. 2010 04:21

Bedeutet 5% Differenz des Anteiles belegt und Anteiles frei adsorption Zentrum?
Ist Das nicht so?

Θ=(KaCa)/(1+KaCa)

Θ*= 1- Θ=1/(1+KaCa)

Θ- Θ*=(KaCa-1)/(1+KaCa)

Ca= (Θ*- Θ-1)/(Ka(Θ*- Θ-1))

(Θ- Θ*)*100%>=5%

(Θ*- Θ)*100%<=-5%

Θ-Anteil belegt
Θ*-Anteil frei

Adsorptionstherme

von explosionsgefahr » 18.04. 2010 13:37

Hallo ihr Lieben....

ich habe eine ganz dringende Frage... und zwar habe ich zur Zeit an der HS PCP und muss verschiedene Versuche machen.... und einige unter Aufgaben berechnen und recherchiere, leider versuche ich diese eine Aufgabe vergebens seit 2 wochen zu Lösen....

es geht darum ....

Wie hoch muss die Konz. Ca im Konkreten Fall mintestens sein damit der Unterschied zwischen a(freundlich) und a(unetlichtlich)(Langmuir) größer als5%ist???

Ich habe aus verschiedenen Dieagrammen alles bestimmt K und K' a und a(unentlich).

Zu erst habe ich die gleichung von Langmuir genommen und für a=100% a(unentlich)=105% und k'=27L/mol eingesetzt und alles nach Ca umgestellt. das Ergebnis war dann 0,740mol/l

Aber laut Laborasis müsste das Erbenis bei 0,105-0,109 mol/L sein.

Achso die vorgegebene Formel für Langmuir ist

a=[a(unentlich)*K'Ca]/[1+K'*Ca]

Meine Umstellung nach Ca

Ca=1/( (a(unetlich)/ a) *K' -K')

und Freundlich a=K*Ca^n

schon mal vielen Danke im vorraus

Nach oben