Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Elektroaufbau der Nanostrukturen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Elektroaufbau der Nanostrukturen

Re: Elektroaufbau der Nanostrukturen

von AlexR » 25.04. 2010 01:57

Wir suchen das Material, das einer Institut schreibt, aber das wenig ist. Ich wollte die Kollegen suchte, die ähnlich Untersuchung haben.

Re: Elektroaufbau der Nanostrukturen

von greenhorn » 25.04. 2010 01:28

Ah, das ist wirklich sehr interessant finde ich, aber leider kann ich dir da nicht weiterhelfen. vielleicht musst du mal in einem institut direkt nachfragen.

Re: Elektroaufbau der Nanostrukturen

von AlexR » 25.04. 2010 00:59

Danke =) Information am Russisch über sie ist sehr wenig... Wir mit dem Kollege untersuchen diese Strukturen. Das ist neue Richtung an Institut und wir haben viele Fragen, aber in Deutschland man viele Das untersuchen und Dissertation verteidigen.

Re: Elektroaufbau der Nanostrukturen

von AlexR » 25.04. 2010 00:59

Danke =) Information am Russisch über sie ist sehr wenig... Wir mit dem Kollege untersuchen diese Strukturen. Das ist neue Richtung an Institut und wir haben viele Fragen, aber in Deutschland man viele Das untersuchen und Dissertation verteidigen.

Re: Elektroaufbau der Nanostrukturen

von greenhorn » 24.04. 2010 15:13

ah solche röhren :D

hmm da weiss ich nicht wirklich viel, spontan fällt mir nur das hier ein:

aber da gehts nicht wirklich um deine frage eher um einen anderen herstellungsweg

http://www.pro-physik.de/Phy/leadArticle.do?laid=8338

bzw. http://www.pro-physik.de/Phy/leadArticle.do?laid=10209 (ist beides fast der gleiche artikel)

Re: Elektroaufbau der Nanostrukturen

von AlexR » 24.04. 2010 12:32

Ich wollte nicht Kohlenstoffnanoröhren sagen. Ich wollte Oxidenanoröhren aus TiO2 oder Al2O3 und andere Ventilmetalloxiden sagen. Die kann man in verschieden Elektrolyten durch Elektrooxidation der Ventilmetalle herstellen. Prozess ist Wachstum des Oxidschicht mit gefolgt partiell Lösung dieser Oxidschicht. Und ich wollte wissen, wie das Diffusion, mit bestimmtem Viskosität des Elektrolyts, am Prozess des Aufbaus Nanoröhren beeinflusst?

=)

Re: Elektroaufbau der Nanostrukturen

von greenhorn » 24.04. 2010 11:21

Hi AlexR

hab erst später gesehen das du aus Russland bist.

Ich wollte eher andeuten das ich nicht verstehe was du wissen möchtest (und dich daher bitten ein bischen ausführlicher zu fragen).

Wenn ich es richtig verstehe ist die Frage ob sich hier jemand mit dem züchten von Kohlenstoffnanoröhrchen auf Ventiloberflächen auskennt und ob diese Person dir etwas darüber sagen kann, oder?


Aber beim letzten Teil... Ist die Frage wie die Viskosität die Art, Grösse etc. der Kohlenstoffröhrchen beeinflusst?

Re: Elektroaufbau der Nanostrukturen

von AlexR » 24.04. 2010 01:31

Entschuldigung. Ich kann mich irren, weil ich unlängst Deutsch studiere.
Ich korrigierte die Meldung.

Re: Elektroaufbau der Nanostrukturen

von greenhorn » 23.04. 2010 17:07

Gibts die Frage/Aussage auch in Deutsch?

Elektroaufbau der Nanostrukturen

von AlexR » 23.04. 2010 13:41

Jemand macht dem elektrochemische Synthese der Nanoröhren oder Nanowiskeren an Ventilmetalloberfläche? Teilen Sie die Erfahrung? Wie beeinflusst Vermischung am Prozess in Elektrolyten mit verschiden Viskosität?

Nach oben