Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Chemie GFS Kautchuk

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Chemie GFS Kautchuk

Re: Chemie GFS Kautchuk

von SantaMaria » 16.06. 2010 09:10

zonko hat geschrieben:Also irgendwas laeuft hier schief mit dem Posten-- sollte in einen anderen Thread.
Ich hatte die unnützen Kommentare auf die du dich beziehst schon vor ein paar Stunden gelöscht, da sie ja in keinster Weise zum Thema beitragen.

Re: Chemie GFS Kautchuk

von zonko » 16.06. 2010 07:49

Also irgendwas laeuft hier schief mit dem Posten-- sollte in einen anderen Thread.

Re: Chemie GFS Kautchuk

von zonko » 16.06. 2010 07:48

Wer Referate selber macht? Eigentlich ganz einfach: derjenige, der dann spaeter mal Arbeit haben wird und nicht in einer Harz4-Barracke vor sich hin gammeln will.

Gruss zonko

von Mane » 11.04. 2008 10:46

Fertige Referate gibt's hier nicht. Das Forum ist nicht gedacht, um fertige Lösungen zu servieren, sondern den Leuten bei einzelnen Fragen, Verständnisproblemen etc. weiterzuhelfen.
Wenn Du also gezielte Fragen zum Thema hast - immer her damit. Aber eine fertige Arbeit wird Dir hier im Forum wohl keiner schicken...
Das, was Du oben geschrieben hast über den Inhalt Deines Referats ist doch schon eine gute Gliederung. Um sich ein Bisschen Wissen zum Thema anzueignen ist Wikipedia nicht schlecht. (Aber nicht copy paste! Kein Lehrer ist so doof, nicht selbst in Wikipedia reinzuschauen und wird abgeschriebene Texte sofort erkennen.) Mit dem Grundwissen musst Du Dich dann durch Bücher oder durchs Internet schlagen und weitersuchen... Sorry, mehr Hilfe kann ich Dir leider nicht anbieten. Es sei denn, wie gesagt, Du hast konkrete Fragen zum Thema - die werden hier im Forum gerne beantwortet!

von Chris J. » 11.04. 2008 10:33

Hat nicht zufällig jemand ein referat über Kautschuk daheim, fertig?

von brain » 10.04. 2008 19:22

Ist doch schon ne Gliederung ^^

von Chris J. » 09.04. 2008 20:24

Sorry, ja klar, also ich muss über die Vorgeschichte, über Charles Goodyear und die Vulkanisation berichten, aber auch über Naturkautschuck und Synthetischen Kautschuk.
Könntest du mir vllt bei dem Aufbau helfen, wie ich das referat gliedern sollte?
´danke, gruß chris

von SantaMaria » 07.04. 2008 18:50

Gehts vielleicht auch ein klein wenig präziser? Denn allgemein Infos über Kautschuk solltest du genug über google im Inet finden.

Chemie GFS Kautchuk

von Chris J. » 07.04. 2008 18:41

Brauche Hilfe im Thema Kautchuk, bitte SCHNELL melden, danke.

Nach oben