Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Reaktionsgleichungen. Was kommt heraus

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Reaktionsgleichungen. Was kommt heraus

Re: Reaktionsgleichungen. Was kommt heraus

von alpha » 12.09. 2010 15:53

Wie vieles in der Chemie ist es eine Mischung aus "auswendig lernen" und Analogien herstellen:
a) Man muss z.B. lernen was Basen/Saeuren sind, damit man ein paar typische kennt und weiss, wie die so grundsaetzlich miteinander reagieren.
b) Muss man dann aus diesem grundsaetzlichen Wissen auch neues Wissen generieren koennen. Ein ganz dummes Beispiel: Wenn du weisst, wie NaOH mit H2SO4 reagiert, weisst du sofort auch, wie KOH mit H2SO3 reagiert, ohne dass du mehr lernen musst...
c) Nicht alle Reaktionen koennen "einfach vorausgesagt" werden, d.h. es gibt viele Moeglichkeiten. - Normalerweise werden solche Reaktionen nicht an Pruefungen gefragt - eben gerade weil es keine eindeutige Loesung gibt...

Gruesse
alpha

Reaktionsgleichungen. Was kommt heraus

von Chemiedummie » 09.09. 2010 18:21

Woher weiß ich, was bei einer Reaktion entsteht? Als Beispiel reagiert NaOH mit H2SO4. Woher weiß ich, was entsteht? Gibt es Tipps und Tricks bzw. Regeln? Vielen Dank

Nach oben