Hallo.
Ich verzweifel, ich werd aus Wikipedia und meinem Chemiebuch nicht schlau. Die setzen immer schon so viel Grundverständnis voraus, deswegen muss ich hier mal fragen:
Wenn man zwei Elektroden anlegt, hat man ja einmal die Kathode und einmal die Anode.
Ich hab gelesen, dass an der Anode Oxidationen stattfinden.
Wenn man von einer Oxidation spricht, dann spricht man quasi aus der Sicht des Atoms, das Elektronen abgibt bei der Reaktion. Ist das richtig?
Und das andere Atom wird dann reduziert, weil es das Elektron aufnimmt!? D.h. würde man aus der Sicht des anderen Atoms sprechen (welches das Elektron aufnimmt), wäre die Reaktion eine Reduktion und keine Oxidation?
Ich versteh nicht, wie man sagen kann "An der Anode laufen Oxidationen ab" ohne zu sagen, für wen es eine Oxidation ist?
Wenn man jetzt sagt, dass an der Anode Oxidationen stattfinden: wer wird da oxidiert? Die Anode selbst (Was ist die Anode überhaupt? Also aus welchen Atomen oder Molekülen besteht die?) oder die Anionen, die dort ankommen?
Sorry, es fällt mir sehr schwer meine Fragen gezielt zu formulieren, da ich noch so viel geistigen Nebel beseitigen muss

Hallo.
Ich verzweifel, ich werd aus Wikipedia und meinem Chemiebuch nicht schlau. Die setzen immer schon so viel Grundverständnis voraus, deswegen muss ich hier mal fragen:
Wenn man zwei Elektroden anlegt, hat man ja einmal die Kathode und einmal die Anode.
Ich hab gelesen, dass an der Anode Oxidationen stattfinden.
Wenn man von einer Oxidation spricht, dann spricht man quasi aus der Sicht des Atoms, das Elektronen abgibt bei der Reaktion. Ist das richtig?
Und das andere Atom wird dann reduziert, weil es das Elektron aufnimmt!? D.h. würde man aus der Sicht des anderen Atoms sprechen (welches das Elektron aufnimmt), wäre die Reaktion eine Reduktion und keine Oxidation?
Ich versteh nicht, wie man sagen kann "An der Anode laufen Oxidationen ab" ohne zu sagen, für wen es eine Oxidation ist?
Wenn man jetzt sagt, dass an der Anode Oxidationen stattfinden: wer wird da oxidiert? Die Anode selbst (Was ist die Anode überhaupt? Also aus welchen Atomen oder Molekülen besteht die?) oder die Anionen, die dort ankommen?
Sorry, es fällt mir sehr schwer meine Fragen gezielt zu formulieren, da ich noch so viel geistigen Nebel beseitigen muss ;)