von alpha » 02.09. 2006 19:55
Hallo Paula,
zum ersten: Die molare Masse wirst du wohl richtig berechnet haben, nehme ich an, habe es nicht nachgerechnet. - Also, angenommen, M=403g/mol, so sind ja 202 g dieses Stoffes ca. 0.5 mol, da, wie Taleyra geschrieben hat n= m/M gilt.
Also hast du 0.5 mol Fe(NO3)3*9H2O, ja?
Nun hast du pro Formeleinheit Fe(NO3)3*9H2O:
- 1 Fe
- 3 NO3
- 9 H2O
richtig?
"mol" ist ja "einfach" eine Abkürzung, so wie Dutzend für 12 steht, steht mol für 6.022*10^23
Da nun 0.5 mol der Formeleinheit vorliegen, müssen nach obiger Aufstellung:
- 0.5 mol Fe3+
- 3/2 mol NO3
- 9/2 mol H2O
in 202 g des Salzes vorhanden sein. - Du kannst die Molangaben mit dem molaren Gewicht multiplizieren und alle Teilergebnisse addieren, das sollte 202 g ergeben.
Was du tust ist falsch: Wenn du 202/55 rechnest, so erhältst du die Stoffmenge von Eisen in 202 g EISEN, nicht dem Salz, da ja nicht 202 g reines Eisen sind, sondern noch vieles andere in dem Salz ist, das auch ein Gewicht hat...
Grüsse
alpha
p.S. Sinnvoll ist: erstens: immer nachfragen, wenn man etwas nicht kapiert, entweder hier im Forum oder eine deiner Kolleginnen/einen deiner Kollegen.
Zweitens (falls du Zeit hast): Die alten Unterlagen nochmals druchsehen und ebenfalls immer alles erfragen, was unklar ist.
drittens: Nicht verzweifeln, sondern dabei bleiben.
Hallo Paula,
zum ersten: Die molare Masse wirst du wohl richtig berechnet haben, nehme ich an, habe es nicht nachgerechnet. - Also, angenommen, M=403g/mol, so sind ja 202 g dieses Stoffes ca. 0.5 mol, da, wie Taleyra geschrieben hat n= m/M gilt.
Also hast du 0.5 mol Fe(NO3)[t]3[/t]*9H2O, ja?
Nun hast du pro Formeleinheit Fe(NO3)[t]3[/t]*9H2O:
- 1 Fe
- 3 NO3
- 9 H2O
richtig?
"mol" ist ja "einfach" eine Abkürzung, so wie Dutzend für 12 steht, steht mol für 6.022*10^23
Da nun 0.5 mol der Formeleinheit vorliegen, müssen nach obiger Aufstellung:
- 0.5 mol Fe[h]3+[/h]
- 3/2 mol NO3
- 9/2 mol H2O
in 202 g des Salzes vorhanden sein. - Du kannst die Molangaben mit dem molaren Gewicht multiplizieren und alle Teilergebnisse addieren, das sollte 202 g ergeben.
Was du tust ist falsch: Wenn du 202/55 rechnest, so erhältst du die Stoffmenge von Eisen in 202 g EISEN, nicht dem Salz, da ja nicht 202 g reines Eisen sind, sondern noch vieles andere in dem Salz ist, das auch ein Gewicht hat...
Grüsse
alpha
p.S. Sinnvoll ist: erstens: immer nachfragen, wenn man etwas nicht kapiert, entweder hier im Forum oder eine deiner Kolleginnen/einen deiner Kollegen.
Zweitens (falls du Zeit hast): Die alten Unterlagen nochmals druchsehen und ebenfalls immer alles erfragen, was unklar ist.
drittens: Nicht verzweifeln, sondern dabei bleiben.