Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

ascorbinsäure / Iodometrie

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ascorbinsäure / Iodometrie

Re: ascorbinsäure / Iodometrie

von Bumshak » 10.10. 2010 11:58

ja ich komme auch auf die 200 mg ... irgendwas scheint da nicht zu stimmen... ich werde höchstwahrscheinlich den versuch noch einmal widerholen. vielen danke für die bestätigung ;)

Re: ascorbinsäure / Iodometrie

von alpha » 09.10. 2010 19:18

Also grob kannst du ja die Menge verbrauchten Iods bestimmen mit n=C*V.
Gemaess deiner Gleichung sollte die gleiche Menge Ascorbinsaeure verbraucht worden sein, so dass n*M(ASC) eigentlich in etwa die 150mg geben sollte, was es jedoch nicht zu tun scheint (habe ca. 200 mg bekommen)...

Vielleicht irgendetwas etwas ungenau gemacht?

ascorbinsäure / Iodometrie

von Bumshak » 07.10. 2010 20:54

Hey Ho =)
ich schreiben meine Facharbeit über die Bestimmung von Vitamin C. Hierbei verwende ich wie oben angegeben die Iodometrie, heißt Iod und Stärke.

Mein Problem liegt nun in der Berechnung der ganzen Sache.
Der erste Teil meines Versuchs lief folgendermassen ab. 150mg Ascorbinsäure werden mit 80ml demin. wasser, 10ml Schwefelsäure und 1ml Stärkelösung vermischt. Anschließend bis zum Äquivalenzpunkt titriert. Die Konzentration der Iodlösung beträgt hierbei C(I2)=0,05 mol/l. Der Verbrauch der Iodlösung bei 23,2ml.
Nun zum eigentlichen Problem. ich habe versucht erstmal nachzuprüfen ob meine Rechnung hinkommt wenn ich versuche auf die Masse der ASC zu kommen. Laut meiner Redoxgleichung entstehen die beiden Äquivalenten 1/2 I2 und 1/2 Ascorbinsäure, aber wenn ich mit beiden Äquivalenten rechne komm ich nicht auf die 150mg.

Weiss jemand wo mein Fehler liegt oder kann mir mal grob einen Rechenweg vorgeben?

Freue mich auf Antworten =)
Mfg Bumshak

Nach oben