von _GaBiii_ » 04.01. 2011 16:59
Hallo!!
Ich hänge bei ein paar rechnungen.. kann mir da vielleicht jemand helfen und sie mir vorrechnen.. ?? wäre total nett!:) danke
1)aus 13 molarer Schwefelsäure (dichte= 1,680) sollen durch verdünnen mit wasser 40 ml 1,1 molarer Schwefelsäure (Dichte= 1,066) hergestellt werden. von wie viel ml 13 molarer schwefelsäure muss man ausgehen? (MG= 98)
2) welches volumen in ml nimmt eine mischung von 90 ml 49,8 (V/V)%igem und 10 ml 2,5 (V/V)%igem Ethylalkohol ein (T =20°C)?
3) 37,1g Natriumchlorid werden in 680g wasser gelöst. wie viel prozentig ist die Lsg?
4) mit wie viel ml wasser müssen 150 ml 33,8%ige Kalilauge (Dichte= 1,328) verdünnt werden, um 0,3 molare Kalilauge (Dichte= 1,013) zu erhalten? KOH: K=39, O=16 H=1
5) 12,44 ml einer 0,1749N Schwefelsäure werden vorgelegt. wie viel ml einer 0,1965N Natronlauge werden für die vollständige Neutralisation benötigt?
6) Eine 21,9(V/V)%ige alkoholische Lösung wird benötigt. Sie soll durch Verdünnen der alkoholischen Lösung A (Gehalt: 61,4 (V/V)% Gesamtvolumen: 170 ml) mit Lösung B (Gehalt: 7,5 (V/V)%) hergestellt werden. Wie viel ml der alkoholischen Lsg B müssen eingesetzt werden? T=20°C
Hallo!!
Ich hänge bei ein paar rechnungen.. kann mir da vielleicht jemand helfen und sie mir vorrechnen.. ?? wäre total nett!:) danke
1)aus 13 molarer Schwefelsäure (dichte= 1,680) sollen durch verdünnen mit wasser 40 ml 1,1 molarer Schwefelsäure (Dichte= 1,066) hergestellt werden. von wie viel ml 13 molarer schwefelsäure muss man ausgehen? (MG= 98)
2) welches volumen in ml nimmt eine mischung von 90 ml 49,8 (V/V)%igem und 10 ml 2,5 (V/V)%igem Ethylalkohol ein (T =20°C)?
3) 37,1g Natriumchlorid werden in 680g wasser gelöst. wie viel prozentig ist die Lsg?
4) mit wie viel ml wasser müssen 150 ml 33,8%ige Kalilauge (Dichte= 1,328) verdünnt werden, um 0,3 molare Kalilauge (Dichte= 1,013) zu erhalten? KOH: K=39, O=16 H=1
5) 12,44 ml einer 0,1749N Schwefelsäure werden vorgelegt. wie viel ml einer 0,1965N Natronlauge werden für die vollständige Neutralisation benötigt?
6) Eine 21,9(V/V)%ige alkoholische Lösung wird benötigt. Sie soll durch Verdünnen der alkoholischen Lösung A (Gehalt: 61,4 (V/V)% Gesamtvolumen: 170 ml) mit Lösung B (Gehalt: 7,5 (V/V)%) hergestellt werden. Wie viel ml der alkoholischen Lsg B müssen eingesetzt werden? T=20°C