Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

AAS

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: AAS

von Pizzi » 17.03. 2004 08:56

Der Skoog, Leary "Instrumentelle Analytik" ist sehr ausführlich! Den könnte ich z.B. empfehlen!

Hier bei Amazon

von Beamer » 17.03. 2004 07:31

Ok Dankeschön

Beamer :D

von Burnout_unreg » 17.03. 2004 03:14

von kvinna » 16.03. 2004 18:11

Also ich finde das Buch
"Optische Analysemethoden zur Bestimmung anorganischer Stoffe" von Gerold Wünsch nicht schlecht. Allerdings ist das schon von 1975 und ich weiß nicht, ob dir das dann aktuell genug ist. Die Bestimmungsvorschriften sind aber ziemlich gut und auch der theoretische Teil ist gut erklärt.

kvinna

AAS

von Beamer » 16.03. 2004 13:29

Hallo

Ich muss ein Projekt ausarbeiten:

AAS

Schwerpunkt: Grunglagen und Schwermetallbestimmung.

Kann mir jemand sagen, wo ich gute und viele Informationen finde?!

Vielen Dank im Vorraus

Beamer :lol:

Nach oben