Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Isotopenverhältnis Silicium

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Isotopenverhältnis Silicium

Re: Isotopenverhältnis Silicium

von zonko » 26.01. 2011 21:49

Nun, Du kannst die Aufgabe auf eine Aufgabe mit 2 Isotopen reduzieren.

Du weisst, dass 92.23% eine Atommasse von 28.0855 beträgt. Damit kannst Du die mittlere Atommasse der verbleibenden 7.77% ausrechnen, und dann "wie gewohnt" verfahren.
Nur so als Denkansatz :)


Gruss zonko

Isotopenverhältnis Silicium

von Hippo » 25.01. 2011 16:17

Hallo,
ich bereite mich grade auf eine Klausur in Anorganischer Chemie vor und komme bei einer Aufgabe nicht weiter:

das Element Silicium, dessen mittlere Atommasse 28,0855 u beträgt, besteht aus den Isotopen Si-28
mit 27,977 u, Si-29 mit 28,977 u und Si-30 29,974 u. Die Natürliche Häufigkeit von Si-28 ist 92,23 %
berechnen sie die Häufigkeit der anderen beiden Isotope.

Wie ich das Verhältnis ausrechne, wenn ich nur 2 Isotope gegeben hab weiß ich aber 3 Verwirren mich total -.- Kann mir jemand mit einer Formel oder einem Ansatz helfen?
(Ich weiß, wahrscheinlich ist die Antwort total leicht aber ich und Zahlen können einfach nicht so gut miteinander ;) )

Danke

Nach oben