Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Milchsäuregärung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Milchsäuregärung

Re: Milchsäuregärung

von SantaMaria » 07.03. 2011 14:22

Mit Joghurt 'vermehren' meinst du wohl die Herstellung von Joghurt aus Milch und Joghurt. Wie meinst du hat das funktioniert?
Joghurt enthält Milchsäurebakterien und deshalb erhitzt man einfach Milch und gibt eine kleine Menge Joghurt zu - diese Joghurtzugabe dient der Zugabe von Milchsäurebakterien.

Milchsäurebakterien kann man auch nicht in der Apotheke als solche kaufen, sondern nur in Form von Kapseln, Lösungen etc., die dann noch zig andere Dinge enthalten.

Re: Milchsäuregärung

von Gast » 07.03. 2011 11:35

Hab schon Joghurt vermehrt, aber ich will RICHTIG joghurt herstellen, mit Milchsäurebakterien..

Milchsäuregärung

von Gast » 07.03. 2011 11:32

Muss einen Vortrag darüber halten und zur Verdeutlichung ein Produkt herstellen... Entweder Sauerkraut Buttermilch oder Joghurt...
Finde aber im Internet keine ANleitung für die Chemie speziell. Ich will dafür Milchsäurebakterien verweden. (die gibts in der Apotheke?) Weiß jemand von euch wie das gehen soll?
Oder hat eine Anleitung, wäre sehr nett...Ich wäre euch unendlich dankbar bin echt am verzweifeln.... :(

Nach oben