Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Atommassen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Atommassen

Re: Atommassen

von alpha » 03.04. 2011 09:32

BIBBESMAN hat geschrieben:1 u = 1 g/mol

Dies ist nun ausnahmsweise falsch.

Die Quelle alles Wissens bestaetigt:
mathematische Formel

richtig ist:
1 u *NA= 1 g/mol, mit NA der Avogadro'schen Zahl...


Gruesse
alpha

Re: Atommassen

von BIBBESMAN » 02.04. 2011 15:12

51,9 % das 107 isotop und 48,1 % des 109.

Re: Atommassen

von BIBBESMAN » 02.04. 2011 14:59

1 u = 1 g/mol

Atommassen

von Gast » 02.04. 2011 14:45

Hallo hab ne Frage zum umrechnen.

Folgende AUfgabe:

Silber besteht aus den Isotopen 107Ag (106.905095 u) und 109Ag (108.904753 u). Ein Mol Silber hat eine Masse von 107.86815 g. Geben Sie die prozentualen Anteile der beiden Isotope an!

Meine Frage dazu: Also die Isotope aus denen Silber besteht sind ja in u angegeben und die Masse von Silber selbst in g, ich versteh jetz nicht ganz ob ich die Atommassen in u erst in g umrechnen muss oder ob es immer so ist dass bei der Zusammensetzung eines Elements ...u+...u =...g ist?
Aber eigentlich ist das doch Unsinn, entweder gebe ich doch alles in u an oder in g aber warum ist das dann in der Aufgabe so angegeben?

Danke!

Nach oben