von ondrej » 24.03. 2004 16:35
Schwalbe hat geschrieben:Hallo !
Ich hab ein kleines Problem, was Redoxgleichungen angeht. Gleichungen im sauren Milieu kann ich problemlos aufstellen, aber im alkalischen oder neutralen Milieu steh ich gerade total auf der Leitung.
Wie gehe ich vor, wenn ich eine Redoxgleichung im neutralen ausgleichen will, z.B.
HNO3 + P4O10 -----> HPO3 + N2O5 ?
Oder diese im alkalischen :
Al + NO3 -----> Al(OH)4 + NH3 ?
Danke
hmm die erste ist keine Redoxgleichung. Da ändert sich keine Oxidationszahl links hat N
+V, P
+V, O
-II und H
+I und rechts genauso. Die Gleichung stimmt also nicht.
bei der zweiten suchst Du Dir am besten die beiden Sachen aus, die oxidiert bzw. reduziert werden und betrachtest sie einzeln:
Al
0 + N
+VIO
3 --> Al
+IV(OH)
4 + N
-IIIH
3
also
Al
0 + 4 OH
- --> Al
+IV(OH)
4 + 4 e
-
und
N
+VIO
3 + 6 H
2O + 9 e
- --> N
-IIIH
3 + 9 OH
-
beachte, dass bei beiden Gleichungen die Ladungen stimmen. Sprich links und rechts ist immer die gleiche Gesamtladung.
so jetzt müssen wir die obere Gleichung 9 mal nehmen und die untere 4 mal, damit die die gleiche Zahl an Elektronen haben. 36 OH
- stehen auf beiden Seiten und fallen weg, es ergibt sich also:
9 Al + 4 NO
3 + 24 H
2O --> 9 Al(OH)
4 + 4 NH
3
[quote="Schwalbe"]Hallo !
Ich hab ein kleines Problem, was Redoxgleichungen angeht. Gleichungen im sauren Milieu kann ich problemlos aufstellen, aber im alkalischen oder neutralen Milieu steh ich gerade total auf der Leitung.
Wie gehe ich vor, wenn ich eine Redoxgleichung im neutralen ausgleichen will, z.B.
HNO3 + P4O10 -----> HPO3 + N2O5 ?
Oder diese im alkalischen :
Al + NO3 -----> Al(OH)4 + NH3 ?
Danke[/quote]
hmm die erste ist keine Redoxgleichung. Da ändert sich keine Oxidationszahl links hat N[h]+V[/h], P[h]+V[/h], O[h]-II[/h] und H[h]+I[/h] und rechts genauso. Die Gleichung stimmt also nicht.
bei der zweiten suchst Du Dir am besten die beiden Sachen aus, die oxidiert bzw. reduziert werden und betrachtest sie einzeln:
Al[h]0[/h] + N[h]+VI[/h]O[t]3[/t] --> Al[h]+IV[/h](OH)[t]4[/t] + N[h]-III[/h]H[t]3[/t]
also
Al[h]0[/h] + 4 OH[h]-[/h] --> Al[h]+IV[/h](OH)[t]4[/t] + 4 e[h]-[/h]
und
N[h]+VI[/h]O[t]3[/t] + 6 H[t]2[/t]O + 9 e[h]-[/h] --> N[h]-III[/h]H[t]3[/t] + 9 OH[h]-[/h]
beachte, dass bei beiden Gleichungen die Ladungen stimmen. Sprich links und rechts ist immer die gleiche Gesamtladung.
so jetzt müssen wir die obere Gleichung 9 mal nehmen und die untere 4 mal, damit die die gleiche Zahl an Elektronen haben. 36 OH[h]-[/h] stehen auf beiden Seiten und fallen weg, es ergibt sich also:
9 Al + 4 NO[t]3[/t] + 24 H[t]2[/t]O --> 9 Al(OH)[t]4[/t] + 4 NH[t]3[/t]