Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Emulgator gesucht; Cholesterin und Wasser

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Emulgator gesucht; Cholesterin und Wasser

Re: Emulgator gesucht; Cholesterin und Wasser

von Phoneus » 04.06. 2011 21:23

Hi,

Der Kurzeinblick via Wikipedia hört sich sehr viel versprechend an. Danke. Ich werd mich damit mal auseinandersetzen.

Re: Emulgator gesucht; Cholesterin und Wasser

von alpha » 04.06. 2011 20:51

Wie waer's mit Laecithin - aber ich kann dir natuerlich nichts garantieren - und ohne etwas "herumprobieren" wird es wohl nicht gehen, es sei denn, du findest jemand, der genau das gleiche schonmal gemacht hat.


Gruesse
alpha

Emulgator gesucht; Cholesterin und Wasser

von Phoneus » 04.06. 2011 20:22

Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit um Cholesterol über einen Emulgator mit Wasser zu vermischen? Es geht um eine Vitaminlösung die zusätzlich Cholesterol enthalten soll.

Die Lösung käme in einem Versuchsaufbau mit Insekten zur Anwendung, wobei betont werden muss dass es sich nicht um einen Tierversuch im klassischen Sinne handelt da die Einzelkomponenten sich schon bewährt haben.

Die Anforderungen wären demnach eine gesundheitlich unbedenkliche Lösung.

Das Cholesterin müsste in einer winzigen Menge gelöst werden um es eben auf unbedenkliches Niveau mit Wasser vermischen zu können. Da ich nicht rumprobieren möchte was unbedenklich ist oder nicht, hoffe ich bei euch Fachleuten einen Ratschlag zu erhalten. Irgendein Alkohol. Nur welcher käme hierfür in Frage? Und bis zu welcher Menge darf er maximal beigemischt werden?

Nach oben