Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

2 Kleine AUfgaben

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2 Kleine AUfgaben

Re: 2 Kleine AUfgaben

von Flare » 22.06. 2011 00:54

Hi,

die Aufgabe ist auch nicht ganz leicht.

a) Ca(OH)2 + 2 HCl -> 2 NaCl + 2 H2O

Gesucht ist die Stoffmenge n. Diese erhälst du mit der Formel n = c * V = 0,1 mol/l * 0,1 Liter = 0,01 mol. Du titrierst aber nur 20 ml Natronlauge dazu, also bist du bei n = 0,002 mol.

HCl + NaOH -> NaCl + H2O

0,012 l NaOH * 0,1mol/L = 0,0012mol

Es wurden also 0,002-0,0012 mol = 0,0008mol durch die Reaktion mit dem Calcium verbraucht. Da das Ca(OH)2 aber 2 teile HCl verbraucht, sind das dann 0,0008/2 = 0,0004mol (in 20mL). Mit 5 multipliziert (für 100mL) = 0,002mol Ca(OH)2.

b) Ca + 2 H2O -> Ca(OH)2 + H2

Oben hast du ein Verhältnis von 1:1. Es wurden also auch 0,02mol Ca hineingeworfen. Das sind m = n*M = 0,002mol*40g/mol = 0,08g.

2 Kleine AUfgaben

von TOnym » 21.06. 2011 21:29

Hey Leute
hab 2 kleine Chemie aufgaben zu erledigen da ich in chemie leider nicht begabt bin suche ich hier hilfe
vllt kennt sich ja jmd aus
hier die aufgaben

EIn Stükchen Calcium wird in 100ml Salzsäure (c=0,1 mol/l) gegeben. Nach Beendigung der Reaktion werden 20ml der Lösung mit Natronlauge (c= 0,1 mol/l) neutralisiert. Man benötigt 12 ml.
a). Welche Stoffmenge an Salzsäure ist durch die Reaktion mit Calcium verbraucht worden?
b.) Welche Masse hatte das Calcium.Stück?


wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen würdet.


Gruß TOny

Nach oben