Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Wechselzahl von katalase

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wechselzahl von katalase

Re: Wechselzahl von katalase

von alpha » 11.09. 2011 20:01

Nun, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe das Gefuehl, dass du die 8g/L nicht verwendet hast und die eigentlich noch mit einbeziehen solltest, da k_cat=k/(c_cat*c_H2O2) ist.
Jedoch scheint dies nicht die Loesung zu verbessern, da die Konzentration von H2O2 recht gross zu sein scheint.
Aber ich habe gerade das Gefuehl, dir nicht helfen zu koennen, sorry!


Gruesse
alpha

Re: Wechselzahl von katalase

von Gast » 11.09. 2011 13:44

jap, bezieht sich auf die 8g H2O2 in 100 ml

bisheriger rechenweg:
delta n(O2)= V/Vm= ,0082/24=3,4x10^-4
delta n(H2O2)= 2xn(O2)= 6,8x10^-4
v(H2O2)= deltan/delta t x V(Lösung)= 6,8x10^-4 / 300 x 0,1 = 2,27x10^-5
Wechselzahl= v(H2O2)/c(katalase)= 82825

Re: Wechselzahl von katalase

von alpha » 11.09. 2011 12:55

Wenn du schon etwas gerechnet hast, dann poste doch das mal - dann koennen wir dir sagen, was falsch gelaufen ist.
Ausserdem ist nicht ganz klar, was das fuer eine Tabelle ist - die gehoert zur Aufgabenstellung und bezieht sich auf die Loesung die 8g H2O2 in 100 mL hat?

Gruesse
alpha

Wechselzahl von katalase

von abcde » 11.09. 2011 01:30

tag (:
sitze nun schon seit laanger zeit an einer bestimmten aufgabe. habe zwar eine lösung raus, diese ist jedoch vom zahlenwert her viel zu klein..
in der schule haben wir zu dem thema noch gar nichts gemacht, weshalb ich mir rechenweg usw., aus dem internet suchen durfte.. :/
bei der aufgabe geht es um die wirkung der katalase in abhängigkeit von der H2O2-konzentration..
aus der tabelle kann man entnehmen, dass sich (bei zimmertemperatur) innerhalb von 5minuten 8,2 ml sauerstoff entwickeln, wenn die reaktionslösung 8g wasserstoffperoxid in 100ml lösung (und natürlich katalase) enthält.
die katalase soll mit folgernder konzentration vorliegen: c(katalase)= 2,75x10^-10mol/l
molares gasvolumen(von sauerstoff) bei zimmertemperatur: 24l/mol
avogadrosche zahl: N=6,02x10^23mol^-1

berechne die wechselzahl der katalase


... die aufgabe lässt mir einfach keine ruhe!

Nach oben