Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Regressionsberechnung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Regressionsberechnung

Re: Regressionsberechnung

von seraphim » 29.09. 2011 22:56

so habe jetz ne funktion in excel...aber woher bekomme ich jetzt mein A0,A1 und A2 und mein Vm1 und Vm2 für x --> 1 und x --> 0, würde in die Gleichung für x halt einmal 1 und einmal 0 eingeben, bekomme ja denn nur einen wert und nicht zwei...hilfe...

also allg. sind die gleichungen:

Vm1 = A0-A2*x²
Vm2 = A0 + A1 + A2 - A2*(1-x)²

so würde ich ja werte bekommen, aber woher sehe ich A0 usw aus der regressionsgeraden?

Re: Regressionsberechnung

von seraphim » 29.09. 2011 22:20

Das hilft mir leider jetz nicht weiter, wie bekomme ich denn die Funktion?

Re: Regressionsberechnung

von alpha » 29.09. 2011 20:00

Fuer eine Regressionsgreade, ist die Funktion f(x)=a*x+b


Gruesse
alpha

Re: Regressionsberechnung

von seraphim » 28.09. 2011 22:14

also einen casio habe ich ja, aber brauche ich da dann nicht eine funktion um iwelche werte rauszubekommen?habe echt kein plan wie das gehen soll...

Re: Regressionsberechnung

von seraphim » 28.09. 2011 22:09

ja aber WIE mache ich das?

Re: Regressionsberechnung

von alpha » 28.09. 2011 20:07

Excel oder Aequivalent ist ebenfalls ganz nuetzlich...

Gruesse
alpha

Re: Regressionsberechnung

von antworter » 28.09. 2011 12:54

taschenrechner. der aktuelle casio kann das

Regressionsberechnung

von seraphim » 27.09. 2011 22:23

Hallöchen,

ich soll in meinem Protokoll noch die Regression berechnen von einer Kurve...also habe in dieser Kurve meine Konzentrationen gegen meine mittleren molaren Volumina abgetragen, weiß jetzt allerdings nicht wie ich die Regression berechnen soll...ablesen kann ich sie ja indem ich eine Tangende an die zwei Punkte lege, an denen ich die Regression berechnen soll...aber wie berechne ich dies ohne eine Funktion zu kennen?

HILFE!!!!

Danke schon mal im Vorraus!

Nach oben