Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

2%ige Kupfersulfatlösung herstellen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2%ige Kupfersulfatlösung herstellen

Re: 2%ige Kupfersulfatlösung herstellen

von SantaMaria » 10.01. 2012 19:30

Gast hat geschrieben:Super!
Danke für Ihre schnelle Antwort =)
und das mit den 5H2O hat nichts zu bedeuten? Mein Lehrer meinte ich müsste da irgendetwas verrechnen......?
Doch das hat schon was zu bedeuten, du hast kein reines Kupfersulfat, sondern das Pentahydrat, das enthält noch Kristallwasser.
Also musst du die Stoffmenge von 2 g reinem Kupfersulfat berechnen. Und dann mit Hilfe der molaren Masse vom Pentahydrat die Masse an Pentahydrat zur zuvor berechneten Stoffmenge berechnen. Da müsste dann logischerweise eine höhere Masse als 2 g rauskommen, da du mehr vom Pentahydrat einsetzen musst um auf die benötigte Menge an reinem Kupfersulfat in der Lösung zu kommen.

Re: 2%ige Kupfersulfatlösung herstellen

von Gast » 10.01. 2012 13:43

Super!
Danke für Ihre schnelle Antwort =)
und das mit den 5H2O hat nichts zu bedeuten? Mein Lehrer meinte ich müsste da irgendetwas verrechnen......?

MfG

Oesi

Re: 2%ige Kupfersulfatlösung herstellen

von SantaMaria » 10.01. 2012 12:14

Oesi hat geschrieben:
Ich soll im Rahmen meiner Projektarbeit eine 2% ige Kupfersulfatlösung herstellen mit den Mitteln, die in der Schule zur verfügung stehen.

In der Schule haben wir ein Art Kupfersulfatpulver. Darauf steht : CuSO4 x 5H2O

Wie muss ich das ausrechnen bzw. Kann mir jemand sagen, wie ich das portionieren soll?
2 % bedeutet 2 g in 100 g, also 2 g Kupfersulfat auf 100 g mit Wasser auffüllen.
Oesi hat geschrieben: P.S. Wenn ich 50ml Natronlauge mit 3mol/L herstellen soll, und ich Natronlauge mit 1 mol/L haben, wie mache ich das dann?
Gar nicht. Wenn du eine 1 molare Lösung aus einer 3 molaren Lösunge herstellen müsstest ginge das, denn das müsstest du einfach die 3 molare Lösung entsprechend verdünnen. Aber um eine 3 molare Lösung aus einer 1 molaren Lösung herzustellen, müsste man diese aufkonzentrieren....

2%ige Kupfersulfatlösung herstellen

von Oesi » 10.01. 2012 10:24

Hallo liebe Chemikergemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Ich soll im Rahmen meiner Projektarbeit eine 2% ige Kupfersulfatlösung herstellen mit den Mitteln, die in der Schule zur verfügung stehen.

In der Schule haben wir ein Art Kupfersulfatpulver. Darauf steht : CuSO4 x 5H2O

Wie muss ich das ausrechnen bzw. Kann mir jemand sagen, wie ich das portionieren soll?

Bitte um schnelle Antort!

Mit freundlichen Grüßen

Oesi

P.S. Wenn ich 50ml Natronlauge mit 3mol/L herstellen soll, und ich Natronlauge mit 1 mol/L haben, wie mache ich das dann?

Nach oben