von Middi » 25.01. 2012 14:07
Guten Tag zusammen,
ich stehe vor einem kleinen Problem: Ich gehe in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe in NRW (Kurz - 12te Klasse..) und muss in den nächsten Monaten meine sog. "Facharbeit" schreiben und abgeben. Da ich, um es direkt zu sagen, definitiv kein Chemie-Genie bin, habe ich meine Lehrerin darum gebeten ein etwas erdkundliches Thema nehmen zu dürfen, welches nicht extrem auf die chemischen Aspekte eingehen muss. Die Bedingung für mein Thema ist jedoch, dass ich ein Experiment mit in den alltäglichen Unterricht einbauen soll. Das Thema der Facharbeit muss als Frage bzw. Problemstellung formuliert werden.
Als Erstes habe ich natürlich direkt an alternative Energien gedacht. Ein (zumindest von außen betrachtet) relativ einfaches und umfassendes Thema. Dies wäre meine erste Wahl. Aber: Wie kann ich einen Versuch bzw. ein Experiment dazu machen? Mir fällt nicht wirklich etwas ein.
Auch im Internet habe ich recherchiert: Ein Thema wie "Chemische Waffen: Früher und heute" fände ich ebenfalls sehr interessant da ich einen Geschichts-Leistungskurs habe und mich die Thematik 1. bzw 2. Weltkrieg interessiert.
Nun liebe Forum'ler: Meine Fragen sind folgende: Habt ihr eventuell noch andere Themnvorschläge die man in eine 8-12 Seitige Facharbeit einbringen könnte und welche nicht zu anspruchsvoll sind? Was haltet ihr von meinen oben gebrachten Vorschlägen? Wie würden sich evtl. Versuche realisieren lassen?
Mit freundlichen Grüßen, und sehr um Antworten bittend ,
Middi
Guten Tag zusammen,
ich stehe vor einem kleinen Problem: Ich gehe in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe in NRW (Kurz - 12te Klasse..) und muss in den nächsten Monaten meine sog. "Facharbeit" schreiben und abgeben. Da ich, um es direkt zu sagen, definitiv kein Chemie-Genie bin, habe ich meine Lehrerin darum gebeten ein etwas erdkundliches Thema nehmen zu dürfen, welches nicht extrem auf die chemischen Aspekte eingehen muss. Die Bedingung für mein Thema ist jedoch, dass ich ein Experiment mit in den alltäglichen Unterricht einbauen soll. Das Thema der Facharbeit muss als Frage bzw. Problemstellung formuliert werden.
Als Erstes habe ich natürlich direkt an alternative Energien gedacht. Ein (zumindest von außen betrachtet) relativ einfaches und umfassendes Thema. Dies wäre meine erste Wahl. Aber: Wie kann ich einen Versuch bzw. ein Experiment dazu machen? Mir fällt nicht wirklich etwas ein.
Auch im Internet habe ich recherchiert: Ein Thema wie "Chemische Waffen: Früher und heute" fände ich ebenfalls sehr interessant da ich einen Geschichts-Leistungskurs habe und mich die Thematik 1. bzw 2. Weltkrieg interessiert.
Nun liebe Forum'ler: Meine Fragen sind folgende: Habt ihr eventuell noch andere Themnvorschläge die man in eine 8-12 Seitige Facharbeit einbringen könnte und welche nicht zu anspruchsvoll sind? Was haltet ihr von meinen oben gebrachten Vorschlägen? Wie würden sich evtl. Versuche realisieren lassen?
Mit freundlichen Grüßen, und sehr um Antworten bittend ,
Middi