Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Hilfe!!!!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hilfe!!!!

Re: Hilfe!!!!

von depppiii » 19.11. 2013 14:25

Wobei deine 500 L CO2 schon hochgegriffen sind, wenn man so andere literatur durchblättert (ungefähr 360 L pro tag)

Re: Hilfe!!!!

von depppiiii » 19.11. 2013 14:22

britny.mark hat geschrieben:hy...

ihr seid jetzt meine letzte rettung...
ich verzweifle gerade an folgenden zwei aufgaben.
vielen dank für jede hilfe! :)

A1) Ein Erwachsener atmet in 24h im Mittel 500l CO2 aus. Berechne die Stoffmenge und die Masse an CO2.

A2) In einem Liter ateriellen Blutes werden 200ml Sauerstoff transportiert. Berechne die Stoffmenge und die Anzahl der Sauerstoffmoleküle.

A1) n=(p*V)/(R*T)
p=1,013 bar
T=293,15 K
V=500 L
R=0,08314 (bar*L)/(mol*K)

A2) im prinzip gleiche formel, wie bei 1, nur hier fließt noch der blutdruck als p ein und die körpertemperatur als T. Dann noch M=n*m und mit der avogadro zahl multiplizieren für die anzahl.

bei deinen aufgaben fehlen aber essentielle angaben (drücke, temperaturen), wodurch man nur werte abschätzen kann.

Re: Hilfe!!!!

von britny.mark » 19.11. 2013 12:48

hy...

ihr seid jetzt meine letzte rettung...
ich verzweifle gerade an folgenden zwei aufgaben.
vielen dank für jede hilfe! :)

A1) Ein Erwachsener atmet in 24h im Mittel 500l CO2 aus. Berechne die Stoffmenge und die Masse an CO2.

A2) In einem Liter ateriellen Blutes werden 200ml Sauerstoff transportiert. Berechne die Stoffmenge und die Anzahl der Sauerstoffmoleküle.

Re: Hilfe!!!!

von kaka » 29.01. 2013 21:56

sleepwalker hat geschrieben: Ein Reiskorn hat eine annähernd quaderförmige Gestalt (Länge 7,0 mm, Breite 2,0 mm, Höhe 2,0 mm). Europa zund Asien haben zusammen eine Fläche von 54*106 km2. Wenn man 1,0 mol Reiskörner gleichmäßig über Eurasien ausbreiten würde, wie hoch müsste der Reis gestapelt werden?
mathematische Formel

Hilfe!!!!

von sleepwalker » 10.11. 2012 16:47

Hallo alle zusammen!!! Habe hier eine Aufgabe bekommen, weiss gar nicht wie das mit der chemie verbunden ist, und breche mir den Kopf schon seit einer woche. Kann mir jemand helfen???
Ein Reiskorn hat eine annähernd quaderförmige Gestalt (Länge 7,0 mm, Breite 2,0 mm, Höhe 2,0 mm). Europa zund Asien haben zusammen eine Fläche von 54*106 km2. Wenn man 1,0 mol Reiskörner gleichmäßig über Eurasien ausbreiten würde, wie hoch müsste der Reis gestapelt werden?

Nach oben