von kevkev » 13.01. 2013 13:35
Hallo community brauche wieder eure Hilfe. Es geht um Chemie und ich versteh das überhaupt nicht, unser Chemie lehrer kann einfach nicht erklären. Wir schreiben am mittwoch darüber eine Arbeit. Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Hier sind links für die Bilder, was wir im Chemie unterricht gemacht haben. Ich hoffe ihr könnt meine schrift lesen.
http://imageshack.us/photo/my-images/707/sam1025i.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/5/sam1026p.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/41/sam1027x.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/855/sam1028o.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/46/sam1029b.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/27/sam1030ee.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/43/sam1031y.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/685/sam1035q.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/201/sam1036l.jpg/
beim bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/27/sam1030ee.jpg/ steht oben namen, da soll man den Namen nennen wie das heißt z.b. NaH2Po4 heißt glaube ich Natriumphosphat.
ich glaube das bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/46/sam1029b.jpg/ gehöhrt noch zum bild
http://imageshack.us/photo/my-images/855/sam1028o.jpg/ oder muss man da was anderes machen?
beim bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/685/sam1035q.jpg/ und
http://imageshack.us/photo/my-images/201/sam1036l.jpg/. Hat der lehrer gesagt einfach auswendig lernen, aber wo muss ich jetzt z.b Formel, Reaktionsgleichung bzw. Restname anwenden.
Danke schonmal im voraus. Ich weiss ist ein bisschen viel. Gruß kevkev
Hallo habe mal im internet geschaut wie die Themen genau heißen, und verstehe es immer noch nicht. Ich brauche zu jedem eigentlich eine erklärung wie genau ich vorgehen muss, es wär nicht schlecht anhand meinen Beispielen das zu erklären das ich das nachvollziehen kann. Danke im voraus.
Kennzeichen von Säure- und Base
z.b.
http://imageshack.us/photo/my-images/855/sam1028o.jpg/
Welche Ionen bilden sich beim Lösen einer Säure?
z.b.
http://imageshack.us/photo/my-images/46/sam1029b.jpg/
Welche Ionen bilden sich beim Lösen einer Base?
z.b. (Hydroxid-Salzes)
Neutralisation?
z.b.
http://imageshack.us/photo/my-images/27/sam1030ee.jpg/ und
http://imageshack.us/photo/my-images/43/sam1031y.jpg/
Elektrolytische Dissoziation:
Zerfall einer Verbindung in Ionen unter dem Einfluss eines
Lösungsmittels
z.B. HCl + H2O → H3O
siehe meine beispiele:
http://imageshack.us/photo/my-images/685/sam1035q.jpg/ und
http://imageshack.us/photo/my-images/201/sam1036l.jpg/
bei den bildern :
http://imageshack.us/photo/my-images/685/sam1035q.jpg/ und
http://imageshack.us/photo/my-images/201/sam1036l.jpg/ hat der lehrer gesagt auswendig lernen, aber wo muss ich das z.b einsetzen oder anwenden. Die Formel ist z.b. für die Neutralisation gut, wenn er in der Arbeit z.b schreibt Säure+Base pfeil Salz+Wasser, und der Restname ist dafür da um bei bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/27/sam1030ee.jpg/ den Namen zuzordnen und wofür ich die Reaktionsgleichung brauche habe ich keine Ahnung?
Hallo community brauche wieder eure Hilfe. Es geht um Chemie und ich versteh das überhaupt nicht, unser Chemie lehrer kann einfach nicht erklären. Wir schreiben am mittwoch darüber eine Arbeit. Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Hier sind links für die Bilder, was wir im Chemie unterricht gemacht haben. Ich hoffe ihr könnt meine schrift lesen.
http://imageshack.us/photo/my-images/707/sam1025i.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/5/sam1026p.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/41/sam1027x.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/855/sam1028o.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/46/sam1029b.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/27/sam1030ee.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/43/sam1031y.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/685/sam1035q.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/201/sam1036l.jpg/
beim bild: http://imageshack.us/photo/my-images/27/sam1030ee.jpg/ steht oben namen, da soll man den Namen nennen wie das heißt z.b. NaH2Po4 heißt glaube ich Natriumphosphat.
ich glaube das bild: http://imageshack.us/photo/my-images/46/sam1029b.jpg/ gehöhrt noch zum bild http://imageshack.us/photo/my-images/855/sam1028o.jpg/ oder muss man da was anderes machen?
beim bild: http://imageshack.us/photo/my-images/685/sam1035q.jpg/ und http://imageshack.us/photo/my-images/201/sam1036l.jpg/. Hat der lehrer gesagt einfach auswendig lernen, aber wo muss ich jetzt z.b Formel, Reaktionsgleichung bzw. Restname anwenden.
Danke schonmal im voraus. Ich weiss ist ein bisschen viel. Gruß kevkev
Hallo habe mal im internet geschaut wie die Themen genau heißen, und verstehe es immer noch nicht. Ich brauche zu jedem eigentlich eine erklärung wie genau ich vorgehen muss, es wär nicht schlecht anhand meinen Beispielen das zu erklären das ich das nachvollziehen kann. Danke im voraus.
Kennzeichen von Säure- und Base
z.b. http://imageshack.us/photo/my-images/855/sam1028o.jpg/
Welche Ionen bilden sich beim Lösen einer Säure?
z.b. http://imageshack.us/photo/my-images/46/sam1029b.jpg/
Welche Ionen bilden sich beim Lösen einer Base?
z.b. (Hydroxid-Salzes)
Neutralisation?
z.b. http://imageshack.us/photo/my-images/27/sam1030ee.jpg/ und
http://imageshack.us/photo/my-images/43/sam1031y.jpg/
Elektrolytische Dissoziation:
Zerfall einer Verbindung in Ionen unter dem Einfluss eines
Lösungsmittels
z.B. HCl + H2O → H3O
siehe meine beispiele:
http://imageshack.us/photo/my-images/685/sam1035q.jpg/ und
http://imageshack.us/photo/my-images/201/sam1036l.jpg/
bei den bildern :
http://imageshack.us/photo/my-images/685/sam1035q.jpg/ und
http://imageshack.us/photo/my-images/201/sam1036l.jpg/ hat der lehrer gesagt auswendig lernen, aber wo muss ich das z.b einsetzen oder anwenden. Die Formel ist z.b. für die Neutralisation gut, wenn er in der Arbeit z.b schreibt Säure+Base pfeil Salz+Wasser, und der Restname ist dafür da um bei bild: http://imageshack.us/photo/my-images/27/sam1030ee.jpg/ den Namen zuzordnen und wofür ich die Reaktionsgleichung brauche habe ich keine Ahnung?