Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

BaSO4- oder CaSO4

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BaSO4- oder CaSO4

Re: BaSO4- oder CaSO4

von kaka » 20.03. 2013 16:34

möchtegernChemiker hat geschrieben:Welche Lösung eines Sulfates ist zum Nachwei von Sr²+Ionen (L=7,6x10^-7mol²L²) geeignet? Eine BaSo4- Lösung (L=1,5x10^-9 Mol²L²) oder CaSo4- Lösung (L= 2,5x10^-5 mol²L-²) ?
Da das Löslichkeitsprodukt von CaSO4 größer ist als das von SrSO_4 reagiert eine nicht zu sehr verdünnte Sr2+- Lösung mit einer gesättigten CaSO4 Lösung unter Bildung eines SrSO4 - Niederschlags, während eine BaSO4 - Lösung selbst in gesättigtem Zustand nicht reagiert, weil wegen des deutlich kleineren Löslichkeitsprodukts

L(BaSO4) << L(SrSO4)

die Konzentration der Sulfationen selbst bei relativ hohen Sr2+ - Konzentrationen nicht für eine Fällung von SrSO4 ausreicht.

Re: BaSO4- oder CaSO4

von Woulffsche Flasche » 08.03. 2013 12:47

Ich würde mal sagen, Calciumsulfat. Es wird auch beim Trennungsgang zum Fällen von Strontiumsulfat benutzt.
Calciumsulfat hat das größere Löslichkeitsprodukt, also liegen auch mehr Sulfationen zum Fällen von Strontiumsulfat vor, als dies bei Bariumsulfat ( schwerer löslich und kleineres Löslichkeitsprodukt ) der Fall wäre.

Ich denke, dass es so sein muss.
Hoffe es hilft dir weiter. :D

BaSO4- oder CaSO4

von möchtegernChemiker » 07.03. 2013 15:21

Hallo

ich brauche hilfe bei der folgenden aufgabe:

Welche Lösung eines Sulfates ist zum Nachwei von Sr²+Ionen (L=7,6x10^-7mol²L²) geeignet? Eine BaSo4- Lösung (L=1,5x10^-9 Mol²L²) oder CaSo4- Lösung (L= 2,5x10^-5 mol²L-²) ?


(ich konnte leider keinen passenderen titel wählen, da unten angezeit wurde, dass bereits beiträge mit ähnlichem titel vorhanden sind, diese halfen mir aber leider nicht wieter)

Nach oben