Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Frage zur Kernchemie

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage zur Kernchemie

Re: Frage zur Kernchemie

von Gast » 18.04. 2014 11:39

Um genau zu sein muss ich als Seminararbeit Thema ein Modell des CNO - Zyklus bauen, d.h. ich werde unteranderem Atomkerne "basteln". Da dachte ich, dass es ganz gut wäre, wenn auch die Anordnung der Protonen und Neutronen in diesen Atomkernen der Realität entsprechen würden. Diese Atomkerne sind 12C,13N,13C,14N,15O und 15N. Kennt man die genaue Struktur dieser Kerne?

Re: Frage zur Kernchemie

von kaka » 17.04. 2014 22:36

MaxMilon hat geschrieben:. Wenn Ja, dann wenn möglich auch Quelle angeben, ich muss diese Anordnung nämlich von ein paar Atomkernen wissen.
.... und wer will das in welchem Zusammenhang von Ihnen wissen ? Auf welche Aromkerne bezieht sich die Frage ?

Frage zur Kernchemie

von MaxMilon » 16.04. 2014 16:07

Hallo alle zusammen!
Ich hätte da mal eine Frage:
Weiß man mittlerweile wie genau bzw. exakt die Protonen und Neutronen in einem beliebigen Atomkern angeordnet sind? Die "Natur" sorgt ja im Grunde genommen dafür, dass die Nukleonen möglichst "energiearm" angeordnet werden. Doch weiß man inzwischen auch an genau welchem Fleck welches Proton bzw. Neutron sitzt? Wenn Ja, dann wenn möglich auch Quelle angeben, ich muss diese Anordnung nämlich von ein paar Atomkernen wissen.
Danke schonmal im Voraus! :D :D

Nach oben