Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

problem

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: problem

von vogelmann » 11.05. 2004 21:59

Würde ich auch sagen. Bin zwar noch nicht im OC-Praktikum aber ich denke, dass das am logischsten klingt.

EDIT: Hab gerade mal im Vollhardt nachgeschlagen... schau mal Seite 259 (wenn du ihn hast). Da steht fast exakt die Reaktionsgleichung drin, die du suchst.

Gruß,

vogel

von Vegeta » 11.05. 2004 16:20

Klarer Fall: E1 Eleminierung: Es entsteht das 2Methylpropen (Isobuten?). Diese ist gasförmig und haut ab. Da die Dämpfe schwerer als Luft sind könntest du auch ein gewisses Sicherheitsproblem bekommen.

problem

von Beamer » 11.05. 2004 13:32

Moin,

hab mal ne frage, die gestern in der prüfung drankam!

ein präperat soll gemacht werden: 2methyl2propanol aus 2methyl2brompropan

reaktionsgleichung+name des reaktionsmechanismus???

klar kein problem:

nucleophile substitution !! und die reaktionsgleichung mit NaOH hab i au noch hingekriegt!!

ok teil 2 der frage:

temperaturfühler ist kaputt und das reaktionsgemisch wird richtig hochgeheizt!

welche konkurenzreaktion passiert??

reaktionsgleichung+name des reaktionsmechanismus???


wäre nett wenn mir jemand hilft!!



Beamer 8)

Nach oben