Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Kupfer oxidieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kupfer oxidieren

von Vegeta » 01.07. 2004 07:25

Mal abgesehen davon, das du nirgendwo Salpetersäure herbekommen wirst, wäre die Idee wegen der nitrosen Gase ziemlich ungesund, und dein Kupferstück ist danach weg...

Re: Kupfer oxidieren

von ondrej » 29.06. 2004 17:05

Anonymous hat geschrieben:Hi
ich müsste ein Stück Kupferblech schwarz bekommen, also wohl oxidieren!
Wie kann ich das am besten machen, wenn es geht ohne großen chemischen
Aufwand ( also mit Haushaltsmitteln oder mit etwas aus dem Baumarkt)

Oder geht es auch mit Salpetersäure oder einer anderen Säure???

Danke!!!
Ciao
Die Diskussion hatten wir schon mal hier :-), damals ging es um meine Rohre. Am besten legst du das Blech in Natronlauge ein und reibst es mit Schwefel ein. Das so gebildete CuS ist schwarz und beständig.

Kupfer oxidieren

von Gast » 29.06. 2004 16:19

Hi
ich müsste ein Stück Kupferblech schwarz bekommen, also wohl oxidieren!
Wie kann ich das am besten machen, wenn es geht ohne großen chemischen
Aufwand ( also mit Haushaltsmitteln oder mit etwas aus dem Baumarkt)

Oder geht es auch mit Salpetersäure oder einer anderen Säure???

Danke!!!
Ciao

Nach oben