Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

wasserstoffgehalt von erdgas?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: wasserstoffgehalt von erdgas?

von replicant » 16.09. 2004 11:51

das sollte nützen :D

thnx!

von HoWi » 14.09. 2004 13:34

Hi replicant.
Also ich hab mal gegoogelt und dabei diesen Artikel gefunden:
http://www.sunroom.de/literatur/Wassers ... ellung.doc

Ein Satz daraus:
"Für die Herstellung von 1 Nm3 Wasserstoff sind je nach Größe der Anlagen in etwa 0,45 Nm3 Erdgas notwendig. Damit liegt der Wirkungsgrad heutiger Dampfreformer bei über 80 %."

Vielleicht kannst du dir daraus ja was errechnen. (Ein bissel must du ja selber auch noch machen)

Ciao
HoWi

wasserstoffgehalt von erdgas?

von replicant » 14.09. 2004 13:03

hiho,
ich bin chemie noob :oops:
aber ich bräuchte ne info über den wasserstoffgehalt eines m3 erdgas.
das ist für ne brennstoffzelle, die nur h2 nutzt aus reformiertem erdgas, um die benötigte menge für nen best. verbrauch zu bestimmen.
:?:

thnx

Nach oben