von AV » 03.11. 2004 19:12
Ich weiß zwar nicht genau worauf Du hinaus willst ... aber man kann ja nicht einfach die Benennung der "Pole" aufgeben. hat was mit Stromrichtung zu tun:
Man hat definiert, das Strom immer von + nach - fließt (Im Falle eines ganz normalen Stromkabels ist das natürlich völlig an der Realität vorbei, weil ja die negativ geladenen Elektronen den Strom verursachen und nunmal von - nach + wandern, aber das ist eigentlich völlig egal)
Wichtig ist: Diese DEFINIERTE Stromrichtung ist universell und immer gültig. Man musste sich auf eine Richtung einigen, um die betreffenden Gleichungen der E-Lehre (und allem was damit zu tun hat) aufstellen zu können. In diesen Gleichungen ist die Stromrichtung mit eingearbeitet. Wenn wir jetzt einfach sagen, bei der Elektrolyse bleibt die Anode negativ, würden wir de facto die Stromrichtung ändern. Dann würden aber unsere schönen Gleichungen nicht mehr stimmen (Falsches Vorzeichen!). Also nimmt man einfach die allgemeine Definition von Anode und als Konsequenz wird diese dann sozusagen "umgepolt".....
Lange Rede kurzer Sinn:
Die Stromrichtung ist schuld ...
Ich weiß zwar nicht genau worauf Du hinaus willst ... aber man kann ja nicht einfach die Benennung der "Pole" aufgeben. hat was mit Stromrichtung zu tun:
Man hat definiert, das Strom immer von + nach - fließt (Im Falle eines ganz normalen Stromkabels ist das natürlich völlig an der Realität vorbei, weil ja die negativ geladenen Elektronen den Strom verursachen und nunmal von - nach + wandern, aber das ist eigentlich völlig egal)
Wichtig ist: Diese DEFINIERTE Stromrichtung ist universell und immer gültig. Man musste sich auf eine Richtung einigen, um die betreffenden Gleichungen der E-Lehre (und allem was damit zu tun hat) aufstellen zu können. In diesen Gleichungen ist die Stromrichtung mit eingearbeitet. Wenn wir jetzt einfach sagen, bei der Elektrolyse bleibt die Anode negativ, würden wir de facto die Stromrichtung ändern. Dann würden aber unsere schönen Gleichungen nicht mehr stimmen (Falsches Vorzeichen!). Also nimmt man einfach die allgemeine Definition von Anode und als Konsequenz wird diese dann sozusagen "umgepolt".....
Lange Rede kurzer Sinn:
Die Stromrichtung ist schuld ...